Der elegante Zeitmesser

Fashion

So eben brauche ich mal eine kurze Ablenkung vom Lernpensum und da dieser Post schon länger auf meiner To-Do-Liste steht, nehme ich mir nun mal Zeit dafür Euch meinen neuen engsten Begleiter vorzustellen.

img_9808

Denn wie ich schon auf Snapchat berichtet hatte, habe ich von meinem Freund zu unserem 3-jährigen Jubiläum eine CLUSE-Watch bekommen. Ich weiß noch genau wie ich letztes Jahr in Amsterdam in einem dieser Concept-Stores um die Uhren-Vitrine geschlichen bin.. hatte sogar eine angelegt und am Ende doch keine gekauft. Wie so oft bei mir, ging ich zunächst mit einem guten Gefühl, nichts gekauft zu haben hinaus, doch keine Stunde später bereute ich es bereits das hübsche Teil nicht mitgenommen zu haben.

img_9832

Um so größer war deshalb meine Freunde, als ich sie ein halbes Jahr später nun doch in den Händen hielt. Ich habe das Modell „La Bohème Gold White/Pink“ bekommen. Als wäre das nicht genug hat er mir aber noch ein Wechselarmband in schwarz dazu geschenkt. Das ist das Coole an dieser Uhr, denn für wenig Geld und mit zwei Handgriffen kann man aus einer Uhr beliebig viele machen und hat damit für jeden Style das perfekte Accessoire Ich liebes es! ❤ Ja und den hübschen Armreif gab es auch noch oben drauf. Der ist allerdings von Blvckletter. Schaut dort auch mal vorbei, wenn Ihr auf der Suche nach ausgefallenem Schmuck seid.

img_9814

 Ich bin jedenfalls total verliebt in meine neue Uhr. Zeitlos, elegant, einfach perfekt! Wie findet Ihr sie?

Hier ist mein Snapchode, einfach abfotografieren und bei Snapchat adden! Würde mich freuen, wenn Ihr mir auch dort folgt.

img_0001

xoxo, Annegret ❤

Werbung

2 Tage Detox-Cleanse

Lifestyle

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich nun endlich mit Euch meine Erfahrungen zur Saftkur teilen.

Lange bevor ich überhaupt selbst Lust bekam eine Entgiftung zu machen, habe ich bereits viel über das Thema gelesen. Auf Instagram, Facebook und Snapchat wird man ja auch gezwungenermaßen damit in den verschiedensten Ausführungen konfrontiert. Tee, Tabletten oder Säfte.. Letzteres klang für mich definitiv am „gesündesten“. Wenn Ihr Detox-Säfte aber mal googlet, kommt man für eine Zwei-Tages-Kur kaum unter 100€ weg. Also kam mir die Idee, dass Ganze doch einfach selbst zu machen, denn der Entsafter steht ja sowieso in meiner Küche.

img_6539

Der eigentliche Anlass es dann wirklich durchzuziehen, war die Ernährungsumstellung von meinem Freund und mir. Klingt aber krasser als es ist, denn wir haben uns einfach von weißem Haushaltszucker verabschiedet, achten bewusst darauf was wir wann essen,  kochen mehr selber und verzichten auf Tiefkühlpizzen oder Limonade. Trotzdem gönne ich mir aber noch ab und an eine Crème Brûelée in meinem Lieblingscafé und Vapiano ist deshalb auch nicht tabu. Ich fand, dass eine Saft-Kur diesen Prozess positiv unterstützen könnte, die Zellen von Giftstoffen befreit würden, somit Platz für neue Nährstoffe entstünde und der Darm auch mal eine kleine Pause bekäme um sich selbst zu regenerieren. Der perfekte Zeitpunkt also!

Bei den Zutaten für die Säfte habe ich mich an denen von „the frank juice“ orientiert, ein bisschen probiert, weggelassen und dazugeben und so entstanden dann meine 6 Detox-Säfte. Die Angaben gelten jeweils für 500 ml, wobei ich den Rest dann mit Wasser aufgegossen habe. Ich habe alles entsaftet (außer No.6) und teilweise den Saft nochmal in den Mixer oder durch das Sieb gegeben. So erhielt ich dann super frische Säfte ohne Fruchtfleisch, Kerne und Konservierungsstoffe.

img_6529

No. 1 – Der Rote

  • 2 Rote Beete
  • 4 Karotten
  • 2 Birnen
  • 1 Zitrone
  • Handvoll Himbeeren
  • 2 Scheiben Ingwer

No. 2 – Lieblingssaft

  • 2 Port. Spinat (TK)
  • 2 Orangen
  • 1 Zitrone
  • 1 Apfel
  • 1/2 Gurke
  • Handvoll Petersilie

No. 3 – Der Gelbe

  • 1/2 Ananas
  • 1/2 Zitrone
  • Kokoswasser

No. 4 – Bitterbombe

  • 1 Grapefruit
  • 1/4 Wassermelone
  • 1 TL Kurkuma

No. 5 – Der Grüne

  • 1 Romanasalat
  • 1 Mango
  • 1 Kiwi
  • 1/2 Gurke
  • Handvoll Basilikum

No. 6 – Süßer Schlummertrunk

  • 1/2 l Cashew-Milch
  • 4 Datteln
  • Zimt
  • Vanille

Zusätzlich zu den Säften aller 2h, habe ich natürlich auch noch viel Wasser getrunken (ca. 2 L) und am morgen eine Tasse heißes Wasser mit Ingwer. Essen gab es für mich keins,  manche begleiten ihre Saftkur aber mit Obst und Gemüse oder anderen entgiftenden Lebensmitteln.

img_6546

⇒ Und hier sind meine Antworten zu Euren Fragen:

Hast Du während der Kur Sport gemacht?

Ja, habe ich. An dem 1. Tag war ich im Gym. Habe aber natürlich ein viel leichteres Programm gemacht.. 20 min Laufband und danach 2 Saunagänge. Dadurch kommt der Stoffwechsel noch mehr in Schwung und die Entgiftung wird verstärkt. 

Wie viel hast Du ausgegeben?

Ich habe insgesamt ca. 45€ für die zwei Tage bezahlt. Davon gingen 20€ allein für die Flaschen drauf. Die habe ich mir hier bestellt! 

Hast Du abgenommen?

Wahrscheinlich schon. Ich schätze ca. 2 kg. Da es mir darauf aber nicht ankam und man die Kilos wenige Tage später eh wieder drauf hat, habe ich mich nicht gewogen.

Bist Du in Versuchung gekommen, einfach aufzuhören und normale Sachen zu essen?

Ehrlich? Na klar! Solange man in seinen vier Wänden bleibt konnte ich mich gut kontrollieren, doch als ich in die Stadt ging, hatte sich wie ein 7. Sinn entwickelt und alles Essbare stach mir sofort ins Auge. Trotzdem bin ich standhaft geblieben. *Jipiie* Komischerweise musste ich mich am Tag nach der Kur sogar erstmal wieder ans Essen gewöhnen. 

Welcher Saft hat Dir am besten geschmeckt und welcher gar nicht?

Meine Lieblingssäfte waren No. 2 und No. 6. Letzterer schmeckt wie ein süßer Nachtisch, worauf ich nur leider abends gar keinen Appetit mehr hatte. Saft No. 4 war dagegen wirklich eklig, die Kombi aus Grapefruit und Kurkuma hat auch die süße Wassermelone nicht retten können.. 

Fühlst Du Dich fitter?

Naja, fit ist ein dehnbarer Begriff. Haha.. Erstmal war ich nach den zwei Tagen total fertig. Einfach kraftlos und erschöpft. Und auch schon während der Kur bin ich am Abend todmüde ins Bett gefallen. Aber danach fühlt man sich „gesünder“ und hat ein gutes Gefühl, weil man weiß, dass man sich und seinem Körper etwas Gutes getan hat. Müdigkeitserscheinungen habe ich aber nach wie vor noch.. 

Kannst Du einen Detox-Cleanse empfehlen?

Ja, unbedingt. Und das nicht nur wegen letztgenanntem positivem Gefühl, sondern auch weil man sich selbst auf die Probe stellt.. eine Challenge gibt, die es zu bestehen gilt. Ich bin mir sicher, dass eine längere Kur von vielleicht 5 Tagen mehr bewirkt, als mein Einstieg mit 2 Tagen. Aber das Wichtigste ist, sich nicht zu überfordern und auch mental darauf einzustellen. Ich wusste, dass ich 5 Tage nicht durchhalten würde und wollte deshalb lieber 2 Tage richtig schaffen, als 5 Tage gar nicht. 

Snapchat-Story zu meinem Detox-Cleanse

So viel also zu meiner ersten Erfahrung mit Detox, Entgiften, Cleanse etc. Wer meine Snapchat-Story während den zwei Tagen nicht gesehen hat, der kann sich hier oben nochmal ein paar Ausschnitte ansehen.

Bis bald, Annegret ❤

Let’s have a beauty talk

Beauty

Let’s have a beauty talk ladies! Das die Themen Kosmetik, Pflege und Schönheit bisher auf Gretline wenig angesprochen wurden, hat ganz bestimmt nichts damit zu tun, dass ich kein Interesse daran habe. Ganz im Gegenteil! Erst letzte Woche habe ich mich wieder dabei erwischt, wie ich um den MÄC-Counter bei Breuninger schlich. Kurze Zeit später saß ich auch schon auf dem Schminkstuhl und eh ich mich versah, war meine MÄC-Family um 2 edle Stücke reicher und ich um einiges ärmer.. „Aber warum muss high-end Kosmetik immer teuer sein?“ Ehrlich gesagt stelle ich mir diese Frage auch viel zu oft und doch greife ich immer wieder auf Benefit, Dior & Co. zurück. Meine trockene und empfindliche Haut war ein Grund für diese Entscheidung, die inzwischen jedoch 4-5 Jahre her ist. Seither finden sich bei mir nur noch LipGloss oder Lippenstift von günstigen Marken aus der Drogerie.

trenner_620x163_jpg_center_ffffff_0.jpg

Doch kann Drogeriekosmetik inzwischen doch viel mehr? Genau das würde ich gern auf dem Bloggerevent von dm am 8. und 9. Juli in Mainz  herausfinden. 10 Bloggern werden exklusiv die Neuheiten von der Eigenmarke trend IT UP! vorgestellt. Die beste Gelegenheit, meiner Hoffnung in qualitativ hochwertige Kosmetik zu einem guten Preis neues Leben einzuhauchen.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit high-end Kosmetik gemacht? Habt Ihr Must-Haves  aus der Drogerie? Lasst mir gern Eure Meinung als Kommentar da und drückt mir die Daumen! Vielleicht kann ich schon bald mit gutem Gewissen mehr über Beauty berichten. 😉

xoxo, Annegret.

Mehr zu meiner Hautgeschichte: hier.

Shades of Blue and White

Fashion

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich mal etwas weniger drum herum labern und stattdessen diese Bilder sprechen lassen. Sie strahlen Reinheit und Frische aus, getreu meinem gegenwärtigen Motto „fresh up your mind“. Frühjahrsputz für den Geist quasi um sich von den schweren, grauen Gedanken des Winters zu verabschieden. Winterdepression adieu! Sommerkinder wie ich es bin, kennen dieses Gefühl bestimmt nur zu gut, wenn die ersten Sonnenstrahlen wieder Kraft genug haben zu wärmen und damit den energy flow in einem  zurückholen.. Und plötzlich ist man wieder zu 100% da.

Hallo ihr Lieben, zurück aus Lissabon sende ich euch liebe Grüße aus meiner Heimatstadt Dresden. Ich bei meiner Familie zu besuch und und verbringe die letzten Urlaubstage.

IMG_9698IMG_9708IMG_9763IMG_9701IMG_9743  IMG_9696

Jetzt geht das Jahr für mich erst richtig los. (Ich meine mal ehrlich, auf die ersten zwei Monate des Jahres könnte doch getrost jeder verzichten.) Der Filofax füllt sich mit tollen Terminen und der erste „Sommer“urlaub rückt auch bereits in greifbare Nähe. Die Abende sind hell und alles wirkt wieder so viel lebendiger.. Ich liebe dieses Gefühl und es verleiht mir mentale Stärke.

IMG_9770IMG_9728IMG_9699

Ich hoffe euch geht es ähnlich und ihr versteht was ich meine. Wenn ja, dann genießt diesen geistigen Frühling. 😉 Ich trage übrigens eine Bluse von Reserved, eine Hose von Calzedonia, Schuhe von Zara und eine Jeansjacke von H&M. Alles aktuell erhältlich.

Bisou, Bisou Annegret

 

Golden Autumn

Fashion

Der Herbst kann auch anders! Davon hat er mich am vergangenen Wochenende wieder einmal überzeugt. Und ich habe seit langem endlich mal Farbe bekannt. Rottöne sind mein neues Schwarz. Egal ob Bordeaux- , Wein- oder Kirschrot, ich liebe alle und on top in Kombination miteinander.


IMG_8414  IMG_8416

Meine Vorliebe zum Mix aus Rottönen hat auch das heutige Outfit verschuldet. Ich trage ein weinrotes Kleid mit langen Ärmeln und Spitzenelementen an den Schultern. Im Sale habe ich es bei Primark für nur 7€ erstanden. Dazu kombiniere ich das Herbstaccessoire schlecht hin  – einen Poncho. Mein Modell hat mir meine Mama vor Kurzem geschenkt, weil sie ihn selbst seit mehreren Jahren nicht getragen hatte. Ursprünglich ist er aus der Türkei, weshalb ich euch leider keine Hoffnung machen kann, genau dieses Modell nochmal zu finden. Aber zurzeit sollte es kein Problem sein einen ähnlichen Poncho zu bekommen, schließlich sind sie so angesagt wie noch nie.

IMG_8509

Meine bordeauxfarbenen Schuhe sind von CCC, ein Laden mit dem Potenzial meine neue favi Schuhboutique zu werden, denn dort finde ich qualitativ gute High-Fashion-Modelle zu einem günstigen Preis. Die Ankle Boots gefallen mir besonders gut, wegen den dezenten Details wie dem Krokokunstleder am Schaft oder den Golddetails im Absatz. Die Elemente Kroko und Gold greift auch mein Handbag auf und rundet so das Outfit für mich perfekt ab.

IMG_8445  IMG_8469

Als Schmuck habe ich mich wieder für meine Alltime-Musts in roségold entschieden, dass Modell Riley von Fossil und meinen über alles geliebten Ring von Thomas Sabo.

PonchoTürkei  KleidPrimark  ClutchPrimark  SchuheCCC  GlassesRayBan

IMG_8424  IMG_8500

IMG_8457

Wie gefällt euch der Look? Seid ihr in Sachen Kleidung auch einer Herbstfarbe verfallen? Ich freue mich von euch zu hören!

In Liebe,

Annegret. ❤

Meine Gesichtspflegeroutine im Winter

Beauty

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich meine All-Day-Gesichtspflege im Winter für euch.

Erst einmal kurz zu meiner Haut: sie lässt sich vom Hauttyp als trockene Haut einordnen. Schon als Kind wurde ich deshalb von Mutti nach dem Duschen immer kräftig eingecremt und in der Schule kannte man mich auch nur mit einem Nivea Soft Tiegel im Gepäck. Richtig bewusst wurde mir der Zustand meiner Haut jedoch erst mit etwa 14 Jahren, als ich anfing mich regelmäßig zu schminken und auch ab und an Make-Up trug. Ich war oft verärgert darüber, dass mein Make-Up schon kurz nach dem Auftragen bröckelig und rissig wurde und sich im Gesicht wieder kleine schuppige Stellen bildeten. Lange Zeit habe ich das so für mich hingenommen, doch inzwischen ist mir die Hautpflege enorm wichtig geworden. Ich habe einen Weg gefunden, meine Haut optimal auf das tägliche Make-up vorzubereiten, zu näheren und zu pflegen und diesen möchte ich gern mit euch teilen.


Ich verwende sowohl morgens als auch am Abend ein Reinigungsgel von Eucerin, welches ich mit der Cleansing Massage Brush von Shiseido einmassiere. Das Gel schäumt beim Auftragen auf dem feuchten Gesicht auf und eignet sich optimal zum Vorreinigen beim Abschminken. Es hinterlässt ein erfrischendes Hautgefühl, welches durch die Gesichtsbürste noch zusätzlich verstärkt wird. Sie sorgt durch integrierte Massageborsten für die Förderung der Durchblutung. Außerdem entfernt sie sanft und effizient Verunreinigungen, Make-Up und abgestorbene Hautschüppchen. Die Anwendung trägt also schon dazu bei, dass das Hautbild weniger trocken erscheint.

DSC06779  DSC06776

Als Nächstes greife ich zum Mizellengesichtswasser Sensibio H20 von Bioderma. Ich trage es mit einem Wattepad auf meinem Gesicht auf. Morgens dient es mir dazu meine Haut richtig aufzuwecken und abends entfernt es letzte Make-Up-Reste. Es beruhigt irritierte Haut aber trocknet sie dabei nicht aus, denn es kommt ohne Alkohol, Parabene und Duftstoffe daher. Somit ist es nicht nur für trockene sondern auch für sensible Haut äußerst gut geeignet. Bekommen könnt ihr es in der Apotheke. Oftmals ist es jedoch nicht im Kernsortiment und muss über den Großhändler bestellt werden. Leider findet sich in einigen, in der Drogerie erhältlichen Mizellenwassern,  Poloxamer 184. Ein Tensid, was die Haut  durchlässiger macht und somit Schadstoffe über die Haut in den Körper gelangen lässt. Schaut deshalb  vor dem Kauf  unbedingt auf die Inhaltsstoffe! Wem ca. 14€ für 250ml zu teuer sind, der ist mit den folgenden Mizellenwässern  aber auch auf der sicheren Seite (3,45€ für 400ml):

balea-mizellen-quer_524x262_jpg_center_ffffff_0

Nach der Reinigung folgt das Näheren. Dafür trage ich das aqua 24 face serum von Venus auf und ich muss wirklich sagen, dieses Zauberserum möchte ich nie mehr missen! Mit der, im Verschluss integrierten, Pipette lässt sich die Flüssigkeit optimal verteilen. Dabei ist schon eine kleine Menge ausreichend um das ganze Gesicht zu versorgen. Es spendet langanhaltend Feuchtigkeit, hilft der Haut sich zu regenerieren und mindert Trockenheitsfältchen sowie Spannungsgefühle.

DSC06772  DSC06789

Um meine Pflegeroutine abzuschließen trage ich die Ultra Facial Cream von Kiehl´s auf. Ihre Formel mit Avocadoöl lässt meine Haut den Tag über nicht austrocknen und schützt sie vor den Strapazen des ständig wechselnden Klimas. Gemeinsam bildet sie mit dem aqua 24 serum die für mich beste Lösung meine Haut über die kalte Jahreszeit zu bringen. Sie sind meine absoluten Favoriten! Dank ihnen kann ich wieder Make-Up tragen ohne dass mich meine Haut dafür bestraft.

DSC06780

Überhaupt war mein Besuch im Kiehl´s Store in Dresden ein wundervolles Erlebnis. Die junge Verkäuferin war überaus gebildet auf ihrem Fachgebiet, hat mich ausgezeichnet beraten und zum Testen auch noch ein paar Pröbchen mitgegeben. Vor allem wenn man einen speziellen Hauttyp hat, ist es wichtig zu schauen, ob und wie sich die Produkte mit der Haut vertragen und reagieren. Ihr könnt euch sicher sein, dass ich in naher Zukunft noch über einige andere Produkte von Kiehl´s berichten werde, denn mich hat die Marke vollstens überzeugt.

Wenn es mal eine extra Portion Pflege sein darf, dann nehme ich mir die Zeit für eine Gesichtsmaske, am liebsten die von Princess Skincare. Besonders die Hyaluronsäuremasken tun meiner Haut gut. Sie gleichen nicht nur den Feuchtigkeitshaushalt aus, sondern unterstützen auch die Festigkeit und Elastizität der Haut – und wenn wir ehrlich sind hat doch sicher jeder schon mal ein Fältchen entdeckt und sich gefragt, ob dieses da schon immer war. 😉

Was sind eure Pflege Must-Haves die für euch unerlässlich sind und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Teilt mir gern eure Pflegetipps mit. Ich freue mich von euch zu hören!

Übrigens erreicht ihr mich seit Neustem auch persönlich via E-Mail unter gretline@web.de. Weitere Infos und meine Socialmediaplattformen findet Ihr in meiner „Side“bar. Diese öffnet  sich am Ende des Blogs, wenn  ihr auf das Plus im Dreieck klickt. Viel Spaß beim Stöbern und

xoxo

Eure Annegret ❤

Wiesnmadl´

Fashion

Grüß Gott Ihr Lieben!

Na, seid ihr auch schon in Oktoberfeststimmung und ready für die Wiesn oder fehlt euch noch das passende Outfit?

Ich für meinen Teil habe am Wochenende schon mal mein diesjähriges Dirndl auf den Markt ausgeführt um es für euch abzulichten. Für mich heißt es nämlich erst am 8. Oktober „Eins, zwei, g´suffa!“

IMG_3898

Ich setze dieses Jahr auf die klassische Länge „Midi“ im schlichten Schnitt und eine eher unauffällige Farbkombination. Wie ich finde besticht das Dirndl gerade durch das schwarze Kleid, denn es lässt sich wunderbar mit vielen anderen Farben kombinieren. Außerdem greift es die Farbe der Schürze in den dezenten Stickereien am Balkonett-Ausschnitt und der Schnürung auf und schafft so ein harmonisches Gesamtpaket.

IMG_3875  IMG_3886

IMG_3903

Mein Dirndl ist von Dirndlfest und kam mit dieser hübschen Bluse daher. Derzeit ist es im Sale für nur 39,99€ inkl. Versand zu haben und ist zudem noch in den gängigsten Größen erhältlich. Einer der wenigen Onlineshops, bei dem auch Kurzentschlossene noch während der Oktoberfestsaison fündig werden können!

IMG_3879  IMG_3895

Falls ihr noch keine Tracht für die Wiesn habt, dann habe ich hier noch ein besonderes Schmankerl´ für euch. Mit dem Rabattcode „dirndlfest10“ werden euch 10,- € auf eure nächste Bestellung erlassen, außerdem bekommt ihr noch ein klassisches Schmuckstück (Trachtentasche, Haarschmuck o.ä.) gratis dazu.

choose

Hier einmal eine kleine Auswahl der aktuell noch erhältlichen Modelle. Ich liebäugel zurzeit noch mit dem rechten Kleid, welches ich dann gern mal zu feierlichen Anlässen tragen würde.

Welches ist denn Euer Favorit und könnte vielleicht schon bald in den hiesigen Kleiderschrank wandern? Schreibt es mir in die Kommentare.

Pfiati und bis bald,
Annegret.

get the rag

Fashion

DSC06673neu  DSC06671neu

Ich bin im rag mood, denn ich bekomme zurzeit nicht genug von „Lumpen“ und bin total verliebt in diesen Look.

DSC06648neu

Gefunden habe ich das Shirt beim allseits bekannten Hennes & Mauritz. Ich wollte dem Teil mal eine Chance geben, schauen ob es was für mich, die doch eher auf lang Bewährtes zurückgreift, sein könnte. Und.. ja, wie ihr oben bereits gelesen habt, ich bin auf den Geschmack gekommen. Der Stoff ist so cozy und fällt sehr schön. Dazu eine schlichte schwarze Jeans, Lederjacke und Bikerboots oder Converse und fertig ist das Outfit für einen Stadtbummel.

DSC06664neu  DSC06709neu

Mit Hüten habe ich sowieso eine never ending lovestory, denn ich finde sie verleihen jedem Look nochmal etwas Einzigartiges. Deshalb durfte auch hier keiner fehlen! Meiner Meinung nach tragen sowieso viel zu wenig Menschen Hüte. 😦   #goforhats   #ladiesinhats

DSC06633neu  DSC06628neu

Mein nächstes Teil im Raglook bestelle ich mir ganz bestimmt bei Haze&Glory. Ein noch recht junges Unternehmen mit Stores auf Bali und in Berlin. Bis nach Bali habe ich es zwar noch nicht geschafft, doch im Popup-Store in Bikini Berlin konnte ich mir deren Mode schon ansehen. Anfangs noch skeptisch bezüglich den vintage-inspirierten Teilen, bin ich nun vollends überzeugt und kann meine erste Bestellung kaum abwarten. (Ihr müsst wissen, ich zähle definitiv nicht zur Sorte der Spontanshopper. Lieber gehe ich an einem Tag durch alle Läden, mache Fotos oder probiere Verschiedenes an ohne es zu kaufen. Tage später ist die Entscheidung für mich dann glasklar – das Teil nehme ich, das nicht… – und so stiefel ich dann auf ein Neues los um mit sicherem Gewissen das zu kaufen, wovon ich überzeugt bin).

DSC06736neu

Wie gefällt euch der Look? Hinterlasst mir gern hier einen Kommentar oder folgt Gretline auf Facebook um mit mir in Kontakt zu treten und sich noch besser austauschen zu können. Ich freue mich auf eure Nachrichten!

In Liebe,
Annegret ❤

inspired by spring

Fashion

Es ist Frühling!  Und somit auch Zeit für ein frisches Frühlingsoutfit.


Ich bin so froh, endlich weckt mich morgens wieder das Gezwitscher der Amsel und ein leichter Sonnenkuss. Die Winterdepression scheint somit überstanden. Ich konnte meinen Schwarz-Weiß-Grau-Look schon selbst nicht mehr ausstehen. Stattdessen setze ich nun auf Farben die mich derzeit mehr und mehr in der Natur umgeben. Man sieht da ein zartes Lindgrün der aufkeimenden Kirsche, dort ein sattes Gelb der Forsythie und wenn man genau hinsieht kann man auch schon die wundervollen rosafarbenen Blüten der Mandelbäume erahnen. Ich liebe es. Diese Farbvielfalt und dieses Gefühl von neuer Energie.

Mein Outfit inspiriert vom Frühling

_MG_8106

_MG_8095   _MG_8081Frühblüher1 _MG_8119 _MG_8116

Mantel – H&M   Bluse – H&M   Hose – Zara   Tasche – Primark   Schal – Primark   Uhr – Fossil   Schuhe – Buffalo

Ich trage dieses Outfit zurzeit unsagbar gern. Am liebsten noch mit nudefarbenen Pumps. Nun hat gretline endlich auch ein Gesicht.  Wirkt doch gleich viel lebendiger!

Eins hatte ich euch ja im letzten Post noch versprochen. Nämlich: „Was und wer steckt hinter gretline?“ Nun, mein Name ist Annegret (20). Ich bin im vergangenen Oktober von Dresden nach Leipzig gezogen um ein duales BWL-Studium mit der Vertiefung Industrie und Handel zu beginnen. Ich arbeite im Design- und Einrichtungsbereich und bin studienbedingt derzeit so gut wie jede Woche unterwegs. Mit meinem Freund wohne ich in einer hübschen Wohnung zentrumsnah im „neuen Berlin“. Ob Leipzig tatsächlich das „Neue Berlin“ ist kann ich zwar noch nicht sagen, ich habe allerdings trotzdem meine neue Heimat schon ein bisschen Lieben gelernt. Der Blogname „gretline“ ist übrigens nach langem Überlegen aus der Not heraus entstanden. Mann muss dazu wissen, dass mein Spitzname  Greti ist. Letztlich soll sich „gretline“ von „straight-line“ ableiten und soviel bedeuten wie, „nach Gretis´Linie“ und eben nicht geradlinig.

Im ersten Post habe ich ja schon erwähnt, dass sich hier alles um die Themen Fashion, Beauty, Travel und Lifestyle drehen soll. In nächster Zeit werden euch u.a. ein „Abiball to do“ mit meinen persönlichen Erfahrungen und Tipps sowie ein Reisebericht erwarten.

Ich freue mich übrigens über Resonanz in Form eines Kommentars und bin auch für Tipps zu WordPress sehr dankbar.

In Liebe, Annegret.