Life Update XXL

Lifestyle

Hi Ihr Lieben,

Long story short: Ich habe hier lange nichts von mir hören lassen und die im Juni geteaserten Schwierigkeiten mit dem Zeitmanagement noch (!) nicht ganz im Griff. Aber nur vom Meckern ändert sich ja bekanntlich nichts, also lege ich heute mal eine Nachtschicht ein, damit Du quasi genau jetzt diese Zeilen druckfrisch lesen kannst. 😏


29.06.18 Anfang Juli ging es zunächst anlässlich meines Geburtstages in die Heimat um mit meiner Familie zu feiern. Vorab machte ich aber wegen einem Termin auch einen kurzen Stop in Good Old Leipzig. Ich hatte immer etwas, naja, Respekt davor nach Leipzig zurückzukommen: Drei Jahre lang war es eben mein Zuhause und ich wusste nicht wie es sich anfühlt „nachhause zukommen“ wenn es nicht mehr zuhause ist. Mit der Straßenbahn zu fahren, die mich noch vor einem Jahr heim gefahren hat, aber nicht an der altbekannten Haltestelle auszusteigen, sondern weiterzufahren weil mein Ziel ein anderes ist. Und dann all die Straße zu sehen, die ich vor einem Jahr noch mit meinem kleinen roten Flitzer entlang gerast bin… Diese Gedanken stimmten mich immer etwas melancholisch. Umso erleichterter war ich, als ich in Leipzig ankam, all das tat und Freude in mir aufstieg. Denn mir wurde vielmehr klar, dass mein Zuhause nun in Hamburg ist und ich mich dort so viel wohler fühle, wie die ganzen drei Jahre in Leipzig nicht. ❤️

02.07.18 Nach meinem Geburtstag in Dresden führte mich mein nächster Weg nach Berlin. Finally wieder zur Berlin Fashion Week. Und diesmal in lieber Bekleitung meiner Freundin Kathi. 💕 Es standen uns zwei vollgepackte Tage bevor.

03.07.18 Um das Stresslevel niedrig zu halten, starteten wir entspannt beim #lmah-Brunch in der hippen Haubentaucher-Location. Das Wetter war auf unserer Seite und so genossen wir die Sonnenstrahlen beim Event bevor es mit dem Fashionweek-Marathon erst so richtig losging: Auf dem Programm stand die Show von Maisonnoee im E-Werk, das Fashionblogger Café, die VIP Fashion & Beauty Lounge und ein Roof-Top Event von Miss Sophie’s. Und um den Tag nach diesen Stationen gebührend ausklingen zu lassen, stießen wir auf dem Dach des Hotel De Rome auf uns an. Btw trank ich dort einen Earl Grey Cocktail (alkoholfrei), eine absolute Empfehlung für alle, die ein Geschmackserlebnis suchen – TOP!

04.07.18 In den Mittwoch verhalf uns danach ein super leckeres Frühstück von Lidl, serviert in der Hashmag Bloggerlounge. Das ist jedes Mal aufs Neue mein liebstes Event. So viel positive Vibes um einen, super spannende Partnerfirmen vor Ort und rund um eine tolle Atmosphäre, wo ich gern ein paar Stunden verbringe. Im Anschluss standen die Rebekka Ruétz Show und die Show von Maison Common im E-Werk auf dem Plan. Letztere hatte so tolle Styles parat, ich bin noch immer total verliebt in die Looks. 😍Bevor es zurück nach Hamburg ging, waren wir noch in die InStyle-Lounge geladen, wo wir Firmen wie Biotherm, Pandora und Reserved trafen. Um nochmal alles in Ruhe zu sehen, schaut Euch meine Story #bfw bei Instagram an. Ihr findet sie in meinen Highlights.

20.07.18 Gefühlt wenige Tag später führte mich ein wundervoller Anlass erneut nach Sachsen – die Hochzeit meines Bruders. Ich war wirklich ganz aufgeregt, denn zum ersten Mal durfte ich ein solches Ereignis miterleben. Wie ich es mir gedacht habe sind Hochzeiten total mein Ding 😂. Und natürlich musste ich bei dem Anblick, meinen Bruder mit einer wundervollen, liebenswerten Frau an seiner Seite und ihrem gemeinsamen größten Glück (meinem Neffen) auf seinem Schoß, im Standesamt zu sehen, auch ein paar Tränen vergießen. Zu meiner Freude stehen für dieses Jahr sogar noch zwei weitere Hochzeiten an. 🙂

27.07.18 Eine Woche nach der Hochzeit nahmen wir eine kurze Auszeit am Ratzeburger See. Dort hatten auch meine Eltern ein Apartment gebucht. Die kleine Stadt bot genau das, was ich nach diesen trubeligen Tagen brauchte – Ruhe! Bei bestem Wetter konnten wir die Landschaft direkt am See genießen und einfach mal entschleunigen. Das müssten wir so viel öfter tun.

01.08.18 Im August ließ ich dann wieder mehr Normalität einkehren, denn bei diesen ganzen Highlights kam alles andere deutlich zu kurz. Trotzdem wurde es nicht langweilig. Anfang des Monats besuchten wir ein tolles Tea Tasting in einem kleinen britischen Geschäft in Eppendorf. Für mich hat sich aber nur erneut bestätigt, dass meine liebsten Teesorten Jasmin- und Earl Grey Tee sind. ☕ 

Und dann freute ich mich auf ganz besonderen Besuch: Meine Freundin Maria. Sie hatte nun ihr Studium beendet und war aus Barcelona zurückgekehrt. So konnten wir uns nach fast einem Jahr endlich auch wieder in die Arme schließen. Es stand wieder ein bisschen Sightseeing auf dem Plan, was mir immer viel Spaß macht, denn ich liebe es Hamburg Stück für Stück mehr zu erkunden. Dabei machten wir auch die Rain Cafeatery ausfindig und ich kam seit unserem Budapest-Trip endlich mal wieder in den Geschmack von Eggs Benedict. Das Frühstück dort kann ich nur empfehlen. 🍳

09.08.18 Auch KaleandMe hatte im August besonderen Grund zur Freude: Der Launch ihrer drei neuen Säfte. Darum war ich am 09. August in den MercedesMe-Store eingeladen, um die Einführung der kaltgepressten Bio-Obstsäfte gebührend zu feiern. Hier könnt Ihr einen Laden finden, um Apfel-Zitrone, Brombeere-Apfel-Minze und Erdbeere-Apfel-Basilikum selbst zu probieren. Was denkt Ihr welcher ist wohl mein neuer Liebling?

16.08.18 Nur eine Woche später wartete bereits der nächste Anlass mit einer Party auf: Der Launch der Fashion Brand Farina Opoku von gleichnamiger Influencerin aka novalanalove. Wer hier schon lange dabei ist weiß vielleicht noch, dass ich vor 3 Jahren extra für ihr Geburstagsevent nach Köln gefahren bin. Also war ich natürlich voller Vorfreude auf die Influencer-Launch-Party in Hamburg und ich wurde nicht enttäuscht (wie nicht anders zu erwarten). Die Location war mit ganz viel Liebe zum Detail perfektioniert. Im Mittelpunkt stand natürlich die Collection von Farina. Bei gutem Essen und Lillet blieb aber auch Zeit für ein Bisschen networking oder für die ganz Spontanen: Eine kleine Tätowierung. Für mich allerdings nicht, doch stattdessen konnte ich einen ersten Blick auf die Herbst/Winter-Teile erhaschen. Ihr könnt gespannt sein 😉

Bei diesen vielen Erlebnissen in der vergangenen Zeit vergisst man viel zu schnell, dass das nicht alles selbstverständlich ist. All das hält mein Leben für mich bereit, Tag für Tag aufs Neue. Dafür bin ich sehr dankbar.

Werbung

Saftkur mit KaleandMe

Lifestyle

Nach ziemlich genau anderthalb Jahren habe ich vor kurzem meine zweite Saftkur gestartet. Doch diesmal war einiges anders: Statt zwei Tagen Saftkur, habe ich drei Tage durchgezogen. Statt selbstgepresste Säfte, habe ich die von KaleandMe getrunken und anstelle nur Flüssigkeit zu mir zu nehmen, gabs diesmal auch feste Nahrung.


Nachdem wir aus Ägypten zurück waren und sich mein Magen zwei Tage später von der Lebensmittelvergiftung oder Unverträglichkeit (ich kannte die Ursache für meine Magen-Darm-Probleme nicht) noch immer nicht vollständig erholt hatte, sah ich allen Grund meinem Körper mal wieder etwas Gutes zu tun. Gesagt, getan! Und deshalb holte ich kurzer Hand meine Säfte für die dreitägige Saftkur (79 €) bei KaleandMe ab. Der Weg in die Hamburger Neustadt war für mich nicht weit und weil man bei Abholung nicht nur die Versandkosten spart, sondern auch gleich noch zwei Gratissäfte erhält, lohnt es sich gleich doppelt!

Als ich die Säfte in den Kühlschrank packte, staunte ich ein erstes Mal nicht schlecht, als ich die aufgeklebten Haltbarkeitsetiketten entdeckte. Ziemlich praktisch, dass die Säfte teilweise einen guten Monat haltbar sind. Dank des HPP Verfahrens, wobei mittels Hochdruckbehandlung verderbnishervorrufende Bakterien und Keime deaktiviert werden, nicht jedoch die Vitamine verloren gehen, gab ich meinem Magen kurzentschlossen doch noch einen Tag mehr Zeit, ehe ich ihm gleich mit dem „anderen Extrem“ – dem (fast) Nichts essen – konfrontierte. Den Tag nutzte ich auch, um einen Entlastungstag einzulegen. Es gab weniger Kohlenhydrate, Zucker und Koffein. Falls Ihr Raucher seid, sollte auch das bereits deutlich reduziert werden. Und ganz wichtig: Wie immer viel Trinken!

Die Säfte

Am Montagmorgen startete ich dann nach einem wohligwarmen Einklang mit einer Tasse Tee direkt mit dem ersten Saft namens Pamela Pine. Der Saft mit Ananas, Gurke, Zitrone, Apfel und Minze machte mir den Einstieg nicht schwer. Lecker fruchtig, mit leichter Gemüsenote aufgrund der Gurke, war er absolut bekömmlich für mich. Zwei Stunden später ging es weiter mit Catie Carrot und btw meinem liebsten Saft der insgesamt 6 Varianten. Bestehend aus Apfel, Karotte und Zitrone kein überraschender Geschmack (i. S. v. unbekannten Zutaten oder einer gewöhnungsbedürftigen Kombination) und genau deshalb war Catie keine Herausforderung für mich.

P1130520

Nach den zwei Säften, die ich peu à peu im Büro während der Arbeit trank, fühlte ich mich allmählich ziemlich voll und hatte wenig Appetit auf Saft No. 3 – Al Avoca. Also legte ich zum Mittag eine kurze „Saft-Pause“ ein und machte mir stattdessen eine Hühnerbrühe. Als Tipp auch für Euch: Hühnerbrühe liefert eine Extraportion Protein, hilft dank des hohen Natriumgehalts dem Körper dabei, aufgenommene Flüssigkeit zu speichern und füllt mit den enthaltenen Nährstoffen auch den Mineralstoffvorrat auf. Al Avoca gönnte ich mir im Anschluss um die Mittagszeit. Den Saft aus Ananas, Spinat, Avocado und Zitrone zu trinken, kostete mich dann jedoch einige Überwindung, denn die Kombination war so gar nicht nach meinem Geschmack. Aber ein kleiner Fun Fact am Rande: Al Avoca war der Lieblingssaft meines Freundes. 😉 Also alles Geschmacksache.

Als nächstes war Rosy Roots an der Reihe – Saft No. 4 bescherte mir ein echtes Geschmackserlebnis aus fruchtiger Apfel-, Karotten- und Zitronennote, dem typischen Geschmack von Roter Beete und einer leichten Ingwer-Schärfe. Nach den vier Säften war jedoch erstmal Schluss für mich. Obwohl ich über den Tag verteilt auch sehr viel Wasser trank (ca. 2 Liter), kündigten sich immer stärker werdende Kopfschmerzen an, die  schließlich sogar mit Übelkeit einhergingen und sogar beinah in einem Kreislaufkollaps gipfelten. Deshalb entschloss ich mich vorsichtshalber einen Salat zu essen und auf die letzten zwei Säfte am Tag zu verzichten.

P1130523
Umso besser ging es mir dafür jedoch am zweiten Tag, in den ich mit der selben Routine wie am Montag starte. Auch am Dienstag gab es ergänzend zu den Säften wieder einen Salat für mich, diesmal zum Mittag. Am Abend kostete ich auch zum ersten Mal den Saft Kelvin Kale. Mit Zutaten wie Apfel, Gurke, Staudensellerie, Zitrone sowie Grünkohl und Spinat ging der schon fast als herzhaftes Abendessen durch. ☺️ Der Staudensellerie, meinem Empfinden nach absoluter Geschmacksträger, sorgte in Saft No. 5 für ein echtes WOW-Erlebnis.

Zuletzt wartete noch mein „Schlummertrunk“, Saft No. 6, auf eine Verkostung. Die Kombination aus Wasser, Mandeln, Datteln und Salz, versorgt mit reichlich guten Fetten und sättigt für die Nacht. Mit dem leicht süßen Geschmack der Datteln, landete Amy Almond für mich auf Platz 2.
P1130511

Am Mittwoch setzte ich meine Kur wie geschildert weiter fort und konnte am Ende des Tages festhalten, dass mir das Ganze gar nicht so schwer fiel. Ich bin wirklich überrascht, dass mein Körper mit der kleinen Salat-Unterstützung die drei Tage so gut und widerstandslos mitgemacht hat. Kopfschmerzen hin oder her, denn ob die wirklich auf die Saftkur zurückzuführen waren, wage ich zu bezweifeln. Hunger hatte ich die Tage absolut nicht verspürt, das hatten mich nämlich einige von Euch gefragt. Und ob ich die Säfte weiterempfehlen kann? Absolut. Es war wirklich kein geschmacklicher Vergleich mit den Säften von mir. Jeden Bestandteil konnte man herausschmecken und die Säfte waren super intensiv im Geschmack! Sowas bekomme ich leider mit meinem Entsafter nicht hin.. 😢  Wünschen würde ich mir am liebsten eine noch größere Saft-Vielfalt. So toll die Säfte auch schmecken, am dritten Tag war es dann doch etwas eintönig und bedurfte ein bisschen Selbstbeherrschung weiter dran zu bleiben und nicht doch eher aufzugeben, weil man einfach einen anderen Geschmack im Mund braucht. 😅 Also liebes KaleandMe-Team, bitte noch mehr von Euren Säften!! 🍉 🍇 🍓

Und wenn Ihr Eurem Körper demnächst auch noch etwas Gutes tun wollt: Mit dem Code gretline4you erhaltet Ihr zu Eurer Bestellung zwei Säfte und einen Jutebeutel geschenkt dazu (kein Affiliate-Code). 🤗 Wenn das Nichts ist. 😉

* In freundlicher Zusammenarbeit mit KaleandMe