Life Update XXL

Lifestyle

Hi Ihr Lieben,

Long story short: Ich habe hier lange nichts von mir hören lassen und die im Juni geteaserten Schwierigkeiten mit dem Zeitmanagement noch (!) nicht ganz im Griff. Aber nur vom Meckern ändert sich ja bekanntlich nichts, also lege ich heute mal eine Nachtschicht ein, damit Du quasi genau jetzt diese Zeilen druckfrisch lesen kannst. 😏


29.06.18 Anfang Juli ging es zunächst anlässlich meines Geburtstages in die Heimat um mit meiner Familie zu feiern. Vorab machte ich aber wegen einem Termin auch einen kurzen Stop in Good Old Leipzig. Ich hatte immer etwas, naja, Respekt davor nach Leipzig zurückzukommen: Drei Jahre lang war es eben mein Zuhause und ich wusste nicht wie es sich anfühlt „nachhause zukommen“ wenn es nicht mehr zuhause ist. Mit der Straßenbahn zu fahren, die mich noch vor einem Jahr heim gefahren hat, aber nicht an der altbekannten Haltestelle auszusteigen, sondern weiterzufahren weil mein Ziel ein anderes ist. Und dann all die Straße zu sehen, die ich vor einem Jahr noch mit meinem kleinen roten Flitzer entlang gerast bin… Diese Gedanken stimmten mich immer etwas melancholisch. Umso erleichterter war ich, als ich in Leipzig ankam, all das tat und Freude in mir aufstieg. Denn mir wurde vielmehr klar, dass mein Zuhause nun in Hamburg ist und ich mich dort so viel wohler fühle, wie die ganzen drei Jahre in Leipzig nicht. ❤️

02.07.18 Nach meinem Geburtstag in Dresden führte mich mein nächster Weg nach Berlin. Finally wieder zur Berlin Fashion Week. Und diesmal in lieber Bekleitung meiner Freundin Kathi. 💕 Es standen uns zwei vollgepackte Tage bevor.

03.07.18 Um das Stresslevel niedrig zu halten, starteten wir entspannt beim #lmah-Brunch in der hippen Haubentaucher-Location. Das Wetter war auf unserer Seite und so genossen wir die Sonnenstrahlen beim Event bevor es mit dem Fashionweek-Marathon erst so richtig losging: Auf dem Programm stand die Show von Maisonnoee im E-Werk, das Fashionblogger Café, die VIP Fashion & Beauty Lounge und ein Roof-Top Event von Miss Sophie’s. Und um den Tag nach diesen Stationen gebührend ausklingen zu lassen, stießen wir auf dem Dach des Hotel De Rome auf uns an. Btw trank ich dort einen Earl Grey Cocktail (alkoholfrei), eine absolute Empfehlung für alle, die ein Geschmackserlebnis suchen – TOP!

04.07.18 In den Mittwoch verhalf uns danach ein super leckeres Frühstück von Lidl, serviert in der Hashmag Bloggerlounge. Das ist jedes Mal aufs Neue mein liebstes Event. So viel positive Vibes um einen, super spannende Partnerfirmen vor Ort und rund um eine tolle Atmosphäre, wo ich gern ein paar Stunden verbringe. Im Anschluss standen die Rebekka Ruétz Show und die Show von Maison Common im E-Werk auf dem Plan. Letztere hatte so tolle Styles parat, ich bin noch immer total verliebt in die Looks. 😍Bevor es zurück nach Hamburg ging, waren wir noch in die InStyle-Lounge geladen, wo wir Firmen wie Biotherm, Pandora und Reserved trafen. Um nochmal alles in Ruhe zu sehen, schaut Euch meine Story #bfw bei Instagram an. Ihr findet sie in meinen Highlights.

20.07.18 Gefühlt wenige Tag später führte mich ein wundervoller Anlass erneut nach Sachsen – die Hochzeit meines Bruders. Ich war wirklich ganz aufgeregt, denn zum ersten Mal durfte ich ein solches Ereignis miterleben. Wie ich es mir gedacht habe sind Hochzeiten total mein Ding 😂. Und natürlich musste ich bei dem Anblick, meinen Bruder mit einer wundervollen, liebenswerten Frau an seiner Seite und ihrem gemeinsamen größten Glück (meinem Neffen) auf seinem Schoß, im Standesamt zu sehen, auch ein paar Tränen vergießen. Zu meiner Freude stehen für dieses Jahr sogar noch zwei weitere Hochzeiten an. 🙂

27.07.18 Eine Woche nach der Hochzeit nahmen wir eine kurze Auszeit am Ratzeburger See. Dort hatten auch meine Eltern ein Apartment gebucht. Die kleine Stadt bot genau das, was ich nach diesen trubeligen Tagen brauchte – Ruhe! Bei bestem Wetter konnten wir die Landschaft direkt am See genießen und einfach mal entschleunigen. Das müssten wir so viel öfter tun.

01.08.18 Im August ließ ich dann wieder mehr Normalität einkehren, denn bei diesen ganzen Highlights kam alles andere deutlich zu kurz. Trotzdem wurde es nicht langweilig. Anfang des Monats besuchten wir ein tolles Tea Tasting in einem kleinen britischen Geschäft in Eppendorf. Für mich hat sich aber nur erneut bestätigt, dass meine liebsten Teesorten Jasmin- und Earl Grey Tee sind. ☕ 

Und dann freute ich mich auf ganz besonderen Besuch: Meine Freundin Maria. Sie hatte nun ihr Studium beendet und war aus Barcelona zurückgekehrt. So konnten wir uns nach fast einem Jahr endlich auch wieder in die Arme schließen. Es stand wieder ein bisschen Sightseeing auf dem Plan, was mir immer viel Spaß macht, denn ich liebe es Hamburg Stück für Stück mehr zu erkunden. Dabei machten wir auch die Rain Cafeatery ausfindig und ich kam seit unserem Budapest-Trip endlich mal wieder in den Geschmack von Eggs Benedict. Das Frühstück dort kann ich nur empfehlen. 🍳

09.08.18 Auch KaleandMe hatte im August besonderen Grund zur Freude: Der Launch ihrer drei neuen Säfte. Darum war ich am 09. August in den MercedesMe-Store eingeladen, um die Einführung der kaltgepressten Bio-Obstsäfte gebührend zu feiern. Hier könnt Ihr einen Laden finden, um Apfel-Zitrone, Brombeere-Apfel-Minze und Erdbeere-Apfel-Basilikum selbst zu probieren. Was denkt Ihr welcher ist wohl mein neuer Liebling?

16.08.18 Nur eine Woche später wartete bereits der nächste Anlass mit einer Party auf: Der Launch der Fashion Brand Farina Opoku von gleichnamiger Influencerin aka novalanalove. Wer hier schon lange dabei ist weiß vielleicht noch, dass ich vor 3 Jahren extra für ihr Geburstagsevent nach Köln gefahren bin. Also war ich natürlich voller Vorfreude auf die Influencer-Launch-Party in Hamburg und ich wurde nicht enttäuscht (wie nicht anders zu erwarten). Die Location war mit ganz viel Liebe zum Detail perfektioniert. Im Mittelpunkt stand natürlich die Collection von Farina. Bei gutem Essen und Lillet blieb aber auch Zeit für ein Bisschen networking oder für die ganz Spontanen: Eine kleine Tätowierung. Für mich allerdings nicht, doch stattdessen konnte ich einen ersten Blick auf die Herbst/Winter-Teile erhaschen. Ihr könnt gespannt sein 😉

Bei diesen vielen Erlebnissen in der vergangenen Zeit vergisst man viel zu schnell, dass das nicht alles selbstverständlich ist. All das hält mein Leben für mich bereit, Tag für Tag aufs Neue. Dafür bin ich sehr dankbar.

Werbung

Das Leben ist süß

Lifestyle

Hallo Ihr Lieben!

Heute schreibt Euch eine überglückliche Annegret. 🙂 Bachelorarbeit.. CHECK! Am Wochenende konnte ich zu meinem Geburtstag darauf endlich mit meinen Liebsten anstoßen. Yippiee 😀 Nachdem wir letztes Jahr den Geburtstag actionreich im Aqua Park in Italien gefeiert haben, wollte ich diesmal eine gemütliche Runde mit Luftballons, Family und schwedischer Mandeltorte. 😉 Dazu überraschte mich der Postbote noch mit einem wunderschönen Blumenbouquet von BLOOMY DAYS. Mit dem Code „bloomyscandinavian“ bekommt Ihr bis zum 09. Juli 20% Rabatt auf Eure Blumenbestellung. Schaut mal hier vorbei um meinen hübschen Strauß zu sehen! ❤ ❤
P1040958

P1040874
Morgen früh geht es für mich dann nach Berlin zur Mercedes Benz Fashionweek. Ich freue mich schon riesig!! Diesmal bleibe ich nicht nur einen Tag, wie im Januar, sondern besuche von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Events und Shows und bin sogar mit Visitenkarten gewappnet. Leider ist meine Order bei SheIn für die Fashionweek auch mit Expressversand nicht mehr rechtzeitig angekommen. 😦 Nun habe ich vorhin noch einige Notfall-Einkäufe gemacht und werde, wenn es mein Zeitplan noch hergibt, den Designer Sample Sale in Berlin unsicher machen. 😀 Natürlich nehme ich Euch wieder via Insta-Stories mit und halte Euch auch hier auf dem Blog up to date.

P1050009Vielleicht sehe ich den ein oder anderen Blogger-Kollegen von Euch die nächsten Tage. Schreibt mir gern hier oder per DM bei Instagram wenn Ihr auch auf der MBFW in Berlin seid.

xoxo Annegret

 

MBFW Berlin A/W 17/18

Fashion, Lifestyle, Travel

Hallo Ladies,

ich sitze im ICE nach München und nutze die Zeit, Euch von meinem Ausflug auf die Fashion Week nach Berlin vor zwei Wochen zu erzählen.


Das ich unbedingt auf die MBFW wollte stand schon lange fest, ich war mir nur noch nicht sicher wann. Deshalb studierte ich eine Woche vorher den Veranstaltungskalender der Fashion Week. Nach einigen Recherchen, Telefonaten und Anfragen bei diversen Agenturen, lagen mir dann die Einladungen zu Events und Shows für den 18. Januar vor.

Gesagt, getan und so saß ich dann an diesem Mittwoch 7 Uhr in der Früh im Bus Richtung Hauptstadt. Dort angekommen, führte mich mein erster Weg zum Potsdamer Platz. Noch schnell einen Vanilla Frappucino bei Starbucks gekauft und dann ging es zuerst zur HashMAG Bloggerlounge in der Berliner Freiheit. Hier waren viele Marken vertreten, die mit coolen Aktionen zum Mitmachen oder Informationen zu neuen Produkten und Kollektionen die Blogger unterhielten. Ich habe mir z.B. eine Beanie am Stand von Orsay customized, einen Vitalstofftest bei Veluvia gemacht und einen Ebelin-Pinsel mit einem Schriftzug der vor Ort eingelasert wurde, individualisiert. Natürlich gab es auch gutes FingerFood und verschiedene Naschis. Ich blieb am Stand von JellyBelly hängen und ließ mir eine Tüte mit meiner Lieblingsbean „Kaugummi“ füllen. Soooo yummmy

16252518_1519644844730650_4747199210947886912_o16252407_1519639528064515_6969932443839563678_o

Am Nachmittag war ich dann zur Fashion Show von Rebekka Ruétz, welche im Kaufhaus Jandorf in Mitte stattfinden sollte, verabredet. Und auf einmal war ich Teil des ganzen Fashionzirkus. Ich suchte in meinem Handy gerade eine Mail, als ein Streetstyle-Fotograf auf den Auslöser drückte. Später während ich in der Schlange wartete, klagte mir (unfreiwillig) Rolf Schneider sein Leid und nicht zuletzt fielen sich Anuthida, Taynara, Kim, Jasmin und Elena C. von GNTM 2016 vor meinen Augen kreischend in die Arme. Doch Zeit diese Eindrücke etwas zu sortieren blieb wenig, denn die Show begann pünktlich 14 Uhr. Rebekka Ruétz zeigte mit ihrer Mode, dass Kleidung im bronzenen oder goldenen Metaliclook total hip aussehen kann. Bomberjacken sind weiterhin total angesagt, werden aber immer länger und im Herbst/Winter 17/18 sind wohl weite locker fallende Teile der letzte Schrei.

Nach einer kleinem Erfrischung mit einem Beautywässerchen von QuickCap stand die BeautySuite im Waldorf Astoria als nächstes auf dem Programm. Ich wusste nicht recht was uns dort erwarten sollte, doch als ich dann da war verstand ich das Konzept. Die BeautySuite ist quasi ein temporäres Kosmetikstudio für alle die auf der Fashion Week wenig Zeit oder einfach nicht das richtige Geschick haben sich entsprechend zu stylen. Hair- und Lashstylisten, Augenbrauenexperten, Nailqueens sowie Kosmetiker verschiedener Marken bieten (bei vorheriger Terminvereinbarung) Ihre Dienste für das perfekte Fashion Week Styling an. Für mich fiel das aufgrund des fehlenden Termins damit aus. Dafür konnte ich mich jedoch mit tollen Firmen wie tetesept:, Sorin und Wunderfrollein austauschen und auch ein paar Produkte zum Testen mitnehmen. 🙂 Ganz überrascht war ich, als Maren und Tobi (ein Youtuber-Paar) um die Ecke bogen. Da musste ich zweimal hinschauen und bevor ich mich versah, saßen da auch noch AnKat (Anna Maria und Katharina Damm) und Patricia Palme im Haarstyling.

Anschließend nutzte ich ein kleines Zeitfenster in meinem Plan um durchs KaDeWe zu schlendern. In der Taschenabteilung hätte ich mich ewig aufhalten können.. Ich habe eine Schwäche für Clutches und Cross-Body-Bags. Naja, gekauft habe ich trotzdem nix, zum einen aufgrund der Preise und andererseits, weil ich überhaupt nicht mehr wusste wie ich noch eine Tüte hätte tragen sollen. Denn obwohl ich am morgen in Leipzig nur mit einer Clutch in der Hand loszog, trug ich inzwischen schon 2 große und schwere (!!!) Goodie Bags und hatte dazu natürlich ganz „fashionweek“ Highheels an.. Ich zog also weiter zur letzten Show und kam mir dabei ein ganz bisschen wie ein Packesel vor. 😀 Für 19 Uhr war die Fashion Show von Marcel Ostertag angesetzt. An der Location angekommen, musste ich mich erstmal eine gefühlte Ewigkeit anstellen um die Platzkarten zu erhalten. Doch wer denkt den Stars und Sternchen wäre es besser ergangen, der irrt.. Ganz still und leise stand unmittelbar vor mir auch meine persönliche Queen Farina von Novalanalove an. Drinnen war ein unglaubliches Chaos. Überall Kameras, Moderatoren, Promiflash, Leute die keine Plätze fanden weil ihre schon belegt waren.. für mich absolut unorganisiert und echt anstrengend. Freut man sich nach einem eh schon stressigen Tag doch eher auf eine entspannte, hochwertige Modenschau als so etwas. Letztlich war es das natürlich trotzdem, zumindest hochwertig auch wenn die Show eine halbe Stunde später begann. Marcel Ostertags´ Kollektion bestach mit romantisch, floralen und (wie auch bei Rebekka Ruétz) elegant lässigen Styles. Auch er setzte auf Metalicstoffe jedoch in silver.

Zum Schluss schritt diesmal nicht wie üblich der Designer zu Fuß über den Runway, sondern wurde von einem Seat vorgefahren. Während seiner schließenden Worte und Danksagungen musste ich mich dann allerdings rausschleichen.. Was mir (by the way) nur semi gut gelang. Aber aufgrund des verspäteten Beginns der Show, war mein Puffer den ich geplant hatte um von der Location zum Hbf zu kommen, auf gerade mal 30 Minuten geschrumpft. Zu allem Übel hatte ich dann auch noch die sichere Anschluss Tram verpasst.. #thestrugglewasreal  :-/ Irgendwie sollte dann jedoch trotzdem alles gut gehen und ich saß völlig fertig aber glücklich um 20:45 Uhr im Zug zurück nach Leipzig. So ging für mich ein unglaublich ereignisreicher Tag abrupt zu Ende.

mc_00152

Photo Credit: GettyImages – HashMAG – Michael Colella

Berlin City Girl

Travel

Hallo Ihr Lieben,

gibt es eine bessere Motivation für Prüfungen, als einen anschließenden Kurztrip? Naja, höchstens einen längeren Urlaub, aber in meinem Fall war der ja erst vor ein paar Wochen und deshalb war meine Freude trotzdem riesig, als es am vergangen Freitag, direkt nach den Prüfungen, in die Hauptstadt ging. Die Reise war ein Geschenk von meinem Freund und er hatte sich wirklich für ein sehr schönes Hotel entschieden. Wir waren im Albergo Sens City Hotel in Wilmersdorf. Nicht weit vom Kurfürstendamm und überhaupt, wie alles in Berlin, sehr gut und schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

DSC06078

Einerseits hatten wir ein richtiges Touriprogramm mit den üblichen Highlights wie Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie oder Bundestag geplant, andererseits wollten wir auch ein paar Insider und Hot Spots erkunden, von denen wir über Freunde, via Instagram oder aus Magazinen erfahren hatten.

So musste ich unbedingt auf den Wochenmarkt am Karl-August-Platz. Ich liebe solche Märkte weil man einfach alles bekommt und zudem auch noch aus der Region! Mein eigentliches Ziel waren jedoch nicht die Gemüse- oder Blumenstände, denn die kann ich auch in Leipzig haben. Nein, ich wollte zu Arielles Macarons.. es sollten die besten der Stadt sein, ABER ich kam leider nicht in den Genuss, denn die Macarons waren schon restlos ausverkauft. 😦

DSC05998   DSC06004

Zu einem der Hot Spots zählte für uns auch Bikini Berlin – eine Shopping Mall der etwas anderen Art. Dort könnt ihr bei loungiger House-Music (die von hippen DJane`s live aufgelegt wird) fancy Mode von Jungdesignern kaufen oder internationale Marken kennenlernen, die in anderen Ländern bereits den Markt erobert haben. Mit etwas Glück könnt ihr auch einige einige bekannte Gesichter treffen, wie wir z.B. André Hamann.

DSC06023

Ein Tipp, den ich außerdem gern an euch weitergeben möchte ist die Weserstraße in Neukölln. Dort kann man zu guten Preisen richtig lecker essen gehen. Ab 18 Uhr ist dort zudem so gut wie überall Cocktail Happy Hour und ihr bezahlt für jeden Cocktail nur 3,90 €.

DSC06072   DSC06089

Nach dem Essen beim Mexikaner am Samstagabend machten wir uns noch auf den Weg in, besser gesagt auf, die Neukölln Arkaden. Dort befindet sich auf Parkdeck 6 der Klunkerkranich. Es ist eine Art Kulturdachgarten der tagsüber zum Gärtnern und Relaxen und abends zu wechselnden Kulturveranstaltungen wie Konzerten, Filmabenden oder Lesungen einlädt. Und den tollen Ausblick über Berlin gibts gratis. 😉

114

Artconnect-Berlin-Event-of-the-Week-Notes-of-Berlin-Crowdfunding-Filmparty-Kunkerkranich-Copyright-Kunkerkranich-5

Und nun noch ein Geheimtipp von mir für alle, die in den nächsten Wochen in Berlin sind. Besucht unbedingt die Boutique von

KILIAN KERNER in den HACKESCHEN HÖFEN – HOF III 

Mehr zufällig fand ich in den Laden von Kilian Kerner am Hackeschen Markt und konnte kaum glauben, dass seine Teile bereits ab 19,90€ zu haben sind. Für etwas mehr Geld bekommt man sogar die Looks vom Laufsteg, die auf den letzten Modeschauen präsentiert wurden. Ein Besuch dort ist wirklich lohnenswert, jedoch nur noch wenige Wochen möglich, denn der Laden wir bald an den Kurfürstendamm umziehen. Also schnappt euch schnell noch das passende Designerteil..

DSC06101   DSC06104

Blazer – Zara  Top – Tally Weijl  Rock – New Yorker  Schuhe – H&M  Sunnies – FashionClub  Armband – Thomas Sabo

In Kürze folgt hier schon ein erfrischender Lifestylepost und ein ausführlicher Guide für Mykonos.

Bis bald, in Liebe Annegret.