Mitteldeutsche Modemesse – MMC Leipzig

Fashion

Hallo Ihr Lieben,

am vergangenen Wochenende wurde ich nach Schkeuditz ins Mitteldeutsche Mode Center eingeladen. Bereits seit über 20 Jahren hat es sich am Standort als Großhandelszentrum und Veranstalter von regionalen Ordermessen für den Mode-Facheinzelhandel einen Namen gemacht.

Dort angekommen, wurde ich ganz lieb begrüßt und mit einem Proviantbeutel sowie ganz viel Informationsmaterial über die Messe ausgestattet. Dabei lernte ich auch gleich die liebe Sarah vom Blog Vintagecarrrie kennen, so konnten wir gemeinsam das Messegelände erkunden. 🙂 Los gings direkt zum Catwalk, wo in einer ersten Show „Neue Marken live!“ vorgestellt wurden. Hier haben wir uns direkt schockverliebt in die unglaublich schöne Mode von RINASCIMENTO. Anschließend folgte eine tolle Modenschau präsentiert durch Effenberg Models.

p1020926

Danach besuchten wir die Marken auf der Ausstellungsfläche in der Galahalle. Am Stand von RINASCIMENTO konnten wir uns nochmal die komplette Kollektion ansehen. Wie Ihr auf den Bildern seht, ein wundervoller Mix aus Nude- und Rosétönen sowie Teilen mit aufwendigen Blumenstickereien und Flowerprints. Ein Traum ❤ ❤ ❤ Das umwerfende rosane bodenlange Kleid hätte ich am liebsten auf der Stelle in meine Tasche gepackt. 😀 Auch bei Cotton Candy, eine Marke mit sächsischen Wurzeln aus der Nähe von Chemnitz, fand ich sehr tolle Teile z.B. Shirts mit Paillettenprints à la Chiara Ferragni´s Flirting Eyes oder Quotes wie „Oh Snap“ und „Mrs. Always Right“.

p1020924Weiter ging es dann in die vielen Showrooms der Marken, über 200 gibt es im ganzen MMC. Dementsprechend hieß es für Sarah und mich: Treppe rauf, Treppe runter, Haus A, B, C.. und überall wunderschöne Mode. Irgendwann waren wir vom vielen Laufen (ich mal wieder praktischerweise in High Heels :-/ ) jedoch super hungrig. Gut das unsere Goodie Bag auch ein paar Snacks beinhaltete und wir uns im Bistro stärken konnten.

p1020928

Zum Schluss kamen wir noch am stylischen Showroom von FREIRAUM vorbei, wo u.a. die Kollektionen von dayz und sexy woman by Einstein präsentiert wurden. Hier probierten wir ein paar Teile im Camouflagelook an und ich fand eine traumhafte oversized Bomberjacke mit Netzdetails an den Armen. ❤ Leider kann ich Euch diesmal mit wenig Bildern versorgen, da viele Firmen sich vor Billigkopien Ihrer Styles aus Fernost fürchten. Ich habe Euch aber meine Lieblingsmarken im Text verlinkt, also schaut doch dort mal rein um ein paar Eindrücke zu bekommen. 🙂

Nun wünsche ich Euch ein wundervolles Wochenende! Ich für meinen Teil verbringe es bei strahlendem Sonnenschein im schönen München.

xoxo Annegret

img_8355

Werbung

MBFW Berlin A/W 17/18

Fashion, Lifestyle, Travel

Hallo Ladies,

ich sitze im ICE nach München und nutze die Zeit, Euch von meinem Ausflug auf die Fashion Week nach Berlin vor zwei Wochen zu erzählen.


Das ich unbedingt auf die MBFW wollte stand schon lange fest, ich war mir nur noch nicht sicher wann. Deshalb studierte ich eine Woche vorher den Veranstaltungskalender der Fashion Week. Nach einigen Recherchen, Telefonaten und Anfragen bei diversen Agenturen, lagen mir dann die Einladungen zu Events und Shows für den 18. Januar vor.

Gesagt, getan und so saß ich dann an diesem Mittwoch 7 Uhr in der Früh im Bus Richtung Hauptstadt. Dort angekommen, führte mich mein erster Weg zum Potsdamer Platz. Noch schnell einen Vanilla Frappucino bei Starbucks gekauft und dann ging es zuerst zur HashMAG Bloggerlounge in der Berliner Freiheit. Hier waren viele Marken vertreten, die mit coolen Aktionen zum Mitmachen oder Informationen zu neuen Produkten und Kollektionen die Blogger unterhielten. Ich habe mir z.B. eine Beanie am Stand von Orsay customized, einen Vitalstofftest bei Veluvia gemacht und einen Ebelin-Pinsel mit einem Schriftzug der vor Ort eingelasert wurde, individualisiert. Natürlich gab es auch gutes FingerFood und verschiedene Naschis. Ich blieb am Stand von JellyBelly hängen und ließ mir eine Tüte mit meiner Lieblingsbean „Kaugummi“ füllen. Soooo yummmy

16252518_1519644844730650_4747199210947886912_o16252407_1519639528064515_6969932443839563678_o

Am Nachmittag war ich dann zur Fashion Show von Rebekka Ruétz, welche im Kaufhaus Jandorf in Mitte stattfinden sollte, verabredet. Und auf einmal war ich Teil des ganzen Fashionzirkus. Ich suchte in meinem Handy gerade eine Mail, als ein Streetstyle-Fotograf auf den Auslöser drückte. Später während ich in der Schlange wartete, klagte mir (unfreiwillig) Rolf Schneider sein Leid und nicht zuletzt fielen sich Anuthida, Taynara, Kim, Jasmin und Elena C. von GNTM 2016 vor meinen Augen kreischend in die Arme. Doch Zeit diese Eindrücke etwas zu sortieren blieb wenig, denn die Show begann pünktlich 14 Uhr. Rebekka Ruétz zeigte mit ihrer Mode, dass Kleidung im bronzenen oder goldenen Metaliclook total hip aussehen kann. Bomberjacken sind weiterhin total angesagt, werden aber immer länger und im Herbst/Winter 17/18 sind wohl weite locker fallende Teile der letzte Schrei.

Nach einer kleinem Erfrischung mit einem Beautywässerchen von QuickCap stand die BeautySuite im Waldorf Astoria als nächstes auf dem Programm. Ich wusste nicht recht was uns dort erwarten sollte, doch als ich dann da war verstand ich das Konzept. Die BeautySuite ist quasi ein temporäres Kosmetikstudio für alle die auf der Fashion Week wenig Zeit oder einfach nicht das richtige Geschick haben sich entsprechend zu stylen. Hair- und Lashstylisten, Augenbrauenexperten, Nailqueens sowie Kosmetiker verschiedener Marken bieten (bei vorheriger Terminvereinbarung) Ihre Dienste für das perfekte Fashion Week Styling an. Für mich fiel das aufgrund des fehlenden Termins damit aus. Dafür konnte ich mich jedoch mit tollen Firmen wie tetesept:, Sorin und Wunderfrollein austauschen und auch ein paar Produkte zum Testen mitnehmen. 🙂 Ganz überrascht war ich, als Maren und Tobi (ein Youtuber-Paar) um die Ecke bogen. Da musste ich zweimal hinschauen und bevor ich mich versah, saßen da auch noch AnKat (Anna Maria und Katharina Damm) und Patricia Palme im Haarstyling.

Anschließend nutzte ich ein kleines Zeitfenster in meinem Plan um durchs KaDeWe zu schlendern. In der Taschenabteilung hätte ich mich ewig aufhalten können.. Ich habe eine Schwäche für Clutches und Cross-Body-Bags. Naja, gekauft habe ich trotzdem nix, zum einen aufgrund der Preise und andererseits, weil ich überhaupt nicht mehr wusste wie ich noch eine Tüte hätte tragen sollen. Denn obwohl ich am morgen in Leipzig nur mit einer Clutch in der Hand loszog, trug ich inzwischen schon 2 große und schwere (!!!) Goodie Bags und hatte dazu natürlich ganz „fashionweek“ Highheels an.. Ich zog also weiter zur letzten Show und kam mir dabei ein ganz bisschen wie ein Packesel vor. 😀 Für 19 Uhr war die Fashion Show von Marcel Ostertag angesetzt. An der Location angekommen, musste ich mich erstmal eine gefühlte Ewigkeit anstellen um die Platzkarten zu erhalten. Doch wer denkt den Stars und Sternchen wäre es besser ergangen, der irrt.. Ganz still und leise stand unmittelbar vor mir auch meine persönliche Queen Farina von Novalanalove an. Drinnen war ein unglaubliches Chaos. Überall Kameras, Moderatoren, Promiflash, Leute die keine Plätze fanden weil ihre schon belegt waren.. für mich absolut unorganisiert und echt anstrengend. Freut man sich nach einem eh schon stressigen Tag doch eher auf eine entspannte, hochwertige Modenschau als so etwas. Letztlich war es das natürlich trotzdem, zumindest hochwertig auch wenn die Show eine halbe Stunde später begann. Marcel Ostertags´ Kollektion bestach mit romantisch, floralen und (wie auch bei Rebekka Ruétz) elegant lässigen Styles. Auch er setzte auf Metalicstoffe jedoch in silver.

Zum Schluss schritt diesmal nicht wie üblich der Designer zu Fuß über den Runway, sondern wurde von einem Seat vorgefahren. Während seiner schließenden Worte und Danksagungen musste ich mich dann allerdings rausschleichen.. Was mir (by the way) nur semi gut gelang. Aber aufgrund des verspäteten Beginns der Show, war mein Puffer den ich geplant hatte um von der Location zum Hbf zu kommen, auf gerade mal 30 Minuten geschrumpft. Zu allem Übel hatte ich dann auch noch die sichere Anschluss Tram verpasst.. #thestrugglewasreal  :-/ Irgendwie sollte dann jedoch trotzdem alles gut gehen und ich saß völlig fertig aber glücklich um 20:45 Uhr im Zug zurück nach Leipzig. So ging für mich ein unglaublich ereignisreicher Tag abrupt zu Ende.

mc_00152

Photo Credit: GettyImages – HashMAG – Michael Colella

Der elegante Zeitmesser

Fashion

So eben brauche ich mal eine kurze Ablenkung vom Lernpensum und da dieser Post schon länger auf meiner To-Do-Liste steht, nehme ich mir nun mal Zeit dafür Euch meinen neuen engsten Begleiter vorzustellen.

img_9808

Denn wie ich schon auf Snapchat berichtet hatte, habe ich von meinem Freund zu unserem 3-jährigen Jubiläum eine CLUSE-Watch bekommen. Ich weiß noch genau wie ich letztes Jahr in Amsterdam in einem dieser Concept-Stores um die Uhren-Vitrine geschlichen bin.. hatte sogar eine angelegt und am Ende doch keine gekauft. Wie so oft bei mir, ging ich zunächst mit einem guten Gefühl, nichts gekauft zu haben hinaus, doch keine Stunde später bereute ich es bereits das hübsche Teil nicht mitgenommen zu haben.

img_9832

Um so größer war deshalb meine Freunde, als ich sie ein halbes Jahr später nun doch in den Händen hielt. Ich habe das Modell „La Bohème Gold White/Pink“ bekommen. Als wäre das nicht genug hat er mir aber noch ein Wechselarmband in schwarz dazu geschenkt. Das ist das Coole an dieser Uhr, denn für wenig Geld und mit zwei Handgriffen kann man aus einer Uhr beliebig viele machen und hat damit für jeden Style das perfekte Accessoire Ich liebes es! ❤ Ja und den hübschen Armreif gab es auch noch oben drauf. Der ist allerdings von Blvckletter. Schaut dort auch mal vorbei, wenn Ihr auf der Suche nach ausgefallenem Schmuck seid.

img_9814

 Ich bin jedenfalls total verliebt in meine neue Uhr. Zeitlos, elegant, einfach perfekt! Wie findet Ihr sie?

Hier ist mein Snapchode, einfach abfotografieren und bei Snapchat adden! Würde mich freuen, wenn Ihr mir auch dort folgt.

img_0001

xoxo, Annegret ❤

Let’s have a beauty talk

Beauty

Let’s have a beauty talk ladies! Das die Themen Kosmetik, Pflege und Schönheit bisher auf Gretline wenig angesprochen wurden, hat ganz bestimmt nichts damit zu tun, dass ich kein Interesse daran habe. Ganz im Gegenteil! Erst letzte Woche habe ich mich wieder dabei erwischt, wie ich um den MÄC-Counter bei Breuninger schlich. Kurze Zeit später saß ich auch schon auf dem Schminkstuhl und eh ich mich versah, war meine MÄC-Family um 2 edle Stücke reicher und ich um einiges ärmer.. „Aber warum muss high-end Kosmetik immer teuer sein?“ Ehrlich gesagt stelle ich mir diese Frage auch viel zu oft und doch greife ich immer wieder auf Benefit, Dior & Co. zurück. Meine trockene und empfindliche Haut war ein Grund für diese Entscheidung, die inzwischen jedoch 4-5 Jahre her ist. Seither finden sich bei mir nur noch LipGloss oder Lippenstift von günstigen Marken aus der Drogerie.

trenner_620x163_jpg_center_ffffff_0.jpg

Doch kann Drogeriekosmetik inzwischen doch viel mehr? Genau das würde ich gern auf dem Bloggerevent von dm am 8. und 9. Juli in Mainz  herausfinden. 10 Bloggern werden exklusiv die Neuheiten von der Eigenmarke trend IT UP! vorgestellt. Die beste Gelegenheit, meiner Hoffnung in qualitativ hochwertige Kosmetik zu einem guten Preis neues Leben einzuhauchen.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit high-end Kosmetik gemacht? Habt Ihr Must-Haves  aus der Drogerie? Lasst mir gern Eure Meinung als Kommentar da und drückt mir die Daumen! Vielleicht kann ich schon bald mit gutem Gewissen mehr über Beauty berichten. 😉

xoxo, Annegret.

Mehr zu meiner Hautgeschichte: hier.

Golden Autumn

Fashion

Der Herbst kann auch anders! Davon hat er mich am vergangenen Wochenende wieder einmal überzeugt. Und ich habe seit langem endlich mal Farbe bekannt. Rottöne sind mein neues Schwarz. Egal ob Bordeaux- , Wein- oder Kirschrot, ich liebe alle und on top in Kombination miteinander.


IMG_8414  IMG_8416

Meine Vorliebe zum Mix aus Rottönen hat auch das heutige Outfit verschuldet. Ich trage ein weinrotes Kleid mit langen Ärmeln und Spitzenelementen an den Schultern. Im Sale habe ich es bei Primark für nur 7€ erstanden. Dazu kombiniere ich das Herbstaccessoire schlecht hin  – einen Poncho. Mein Modell hat mir meine Mama vor Kurzem geschenkt, weil sie ihn selbst seit mehreren Jahren nicht getragen hatte. Ursprünglich ist er aus der Türkei, weshalb ich euch leider keine Hoffnung machen kann, genau dieses Modell nochmal zu finden. Aber zurzeit sollte es kein Problem sein einen ähnlichen Poncho zu bekommen, schließlich sind sie so angesagt wie noch nie.

IMG_8509

Meine bordeauxfarbenen Schuhe sind von CCC, ein Laden mit dem Potenzial meine neue favi Schuhboutique zu werden, denn dort finde ich qualitativ gute High-Fashion-Modelle zu einem günstigen Preis. Die Ankle Boots gefallen mir besonders gut, wegen den dezenten Details wie dem Krokokunstleder am Schaft oder den Golddetails im Absatz. Die Elemente Kroko und Gold greift auch mein Handbag auf und rundet so das Outfit für mich perfekt ab.

IMG_8445  IMG_8469

Als Schmuck habe ich mich wieder für meine Alltime-Musts in roségold entschieden, dass Modell Riley von Fossil und meinen über alles geliebten Ring von Thomas Sabo.

PonchoTürkei  KleidPrimark  ClutchPrimark  SchuheCCC  GlassesRayBan

IMG_8424  IMG_8500

IMG_8457

Wie gefällt euch der Look? Seid ihr in Sachen Kleidung auch einer Herbstfarbe verfallen? Ich freue mich von euch zu hören!

In Liebe,

Annegret. ❤

Meine Gesichtspflegeroutine im Winter

Beauty

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich meine All-Day-Gesichtspflege im Winter für euch.

Erst einmal kurz zu meiner Haut: sie lässt sich vom Hauttyp als trockene Haut einordnen. Schon als Kind wurde ich deshalb von Mutti nach dem Duschen immer kräftig eingecremt und in der Schule kannte man mich auch nur mit einem Nivea Soft Tiegel im Gepäck. Richtig bewusst wurde mir der Zustand meiner Haut jedoch erst mit etwa 14 Jahren, als ich anfing mich regelmäßig zu schminken und auch ab und an Make-Up trug. Ich war oft verärgert darüber, dass mein Make-Up schon kurz nach dem Auftragen bröckelig und rissig wurde und sich im Gesicht wieder kleine schuppige Stellen bildeten. Lange Zeit habe ich das so für mich hingenommen, doch inzwischen ist mir die Hautpflege enorm wichtig geworden. Ich habe einen Weg gefunden, meine Haut optimal auf das tägliche Make-up vorzubereiten, zu näheren und zu pflegen und diesen möchte ich gern mit euch teilen.


Ich verwende sowohl morgens als auch am Abend ein Reinigungsgel von Eucerin, welches ich mit der Cleansing Massage Brush von Shiseido einmassiere. Das Gel schäumt beim Auftragen auf dem feuchten Gesicht auf und eignet sich optimal zum Vorreinigen beim Abschminken. Es hinterlässt ein erfrischendes Hautgefühl, welches durch die Gesichtsbürste noch zusätzlich verstärkt wird. Sie sorgt durch integrierte Massageborsten für die Förderung der Durchblutung. Außerdem entfernt sie sanft und effizient Verunreinigungen, Make-Up und abgestorbene Hautschüppchen. Die Anwendung trägt also schon dazu bei, dass das Hautbild weniger trocken erscheint.

DSC06779  DSC06776

Als Nächstes greife ich zum Mizellengesichtswasser Sensibio H20 von Bioderma. Ich trage es mit einem Wattepad auf meinem Gesicht auf. Morgens dient es mir dazu meine Haut richtig aufzuwecken und abends entfernt es letzte Make-Up-Reste. Es beruhigt irritierte Haut aber trocknet sie dabei nicht aus, denn es kommt ohne Alkohol, Parabene und Duftstoffe daher. Somit ist es nicht nur für trockene sondern auch für sensible Haut äußerst gut geeignet. Bekommen könnt ihr es in der Apotheke. Oftmals ist es jedoch nicht im Kernsortiment und muss über den Großhändler bestellt werden. Leider findet sich in einigen, in der Drogerie erhältlichen Mizellenwassern,  Poloxamer 184. Ein Tensid, was die Haut  durchlässiger macht und somit Schadstoffe über die Haut in den Körper gelangen lässt. Schaut deshalb  vor dem Kauf  unbedingt auf die Inhaltsstoffe! Wem ca. 14€ für 250ml zu teuer sind, der ist mit den folgenden Mizellenwässern  aber auch auf der sicheren Seite (3,45€ für 400ml):

balea-mizellen-quer_524x262_jpg_center_ffffff_0

Nach der Reinigung folgt das Näheren. Dafür trage ich das aqua 24 face serum von Venus auf und ich muss wirklich sagen, dieses Zauberserum möchte ich nie mehr missen! Mit der, im Verschluss integrierten, Pipette lässt sich die Flüssigkeit optimal verteilen. Dabei ist schon eine kleine Menge ausreichend um das ganze Gesicht zu versorgen. Es spendet langanhaltend Feuchtigkeit, hilft der Haut sich zu regenerieren und mindert Trockenheitsfältchen sowie Spannungsgefühle.

DSC06772  DSC06789

Um meine Pflegeroutine abzuschließen trage ich die Ultra Facial Cream von Kiehl´s auf. Ihre Formel mit Avocadoöl lässt meine Haut den Tag über nicht austrocknen und schützt sie vor den Strapazen des ständig wechselnden Klimas. Gemeinsam bildet sie mit dem aqua 24 serum die für mich beste Lösung meine Haut über die kalte Jahreszeit zu bringen. Sie sind meine absoluten Favoriten! Dank ihnen kann ich wieder Make-Up tragen ohne dass mich meine Haut dafür bestraft.

DSC06780

Überhaupt war mein Besuch im Kiehl´s Store in Dresden ein wundervolles Erlebnis. Die junge Verkäuferin war überaus gebildet auf ihrem Fachgebiet, hat mich ausgezeichnet beraten und zum Testen auch noch ein paar Pröbchen mitgegeben. Vor allem wenn man einen speziellen Hauttyp hat, ist es wichtig zu schauen, ob und wie sich die Produkte mit der Haut vertragen und reagieren. Ihr könnt euch sicher sein, dass ich in naher Zukunft noch über einige andere Produkte von Kiehl´s berichten werde, denn mich hat die Marke vollstens überzeugt.

Wenn es mal eine extra Portion Pflege sein darf, dann nehme ich mir die Zeit für eine Gesichtsmaske, am liebsten die von Princess Skincare. Besonders die Hyaluronsäuremasken tun meiner Haut gut. Sie gleichen nicht nur den Feuchtigkeitshaushalt aus, sondern unterstützen auch die Festigkeit und Elastizität der Haut – und wenn wir ehrlich sind hat doch sicher jeder schon mal ein Fältchen entdeckt und sich gefragt, ob dieses da schon immer war. 😉

Was sind eure Pflege Must-Haves die für euch unerlässlich sind und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Teilt mir gern eure Pflegetipps mit. Ich freue mich von euch zu hören!

Übrigens erreicht ihr mich seit Neustem auch persönlich via E-Mail unter gretline@web.de. Weitere Infos und meine Socialmediaplattformen findet Ihr in meiner „Side“bar. Diese öffnet  sich am Ende des Blogs, wenn  ihr auf das Plus im Dreieck klickt. Viel Spaß beim Stöbern und

xoxo

Eure Annegret ❤

get the rag

Fashion

DSC06673neu  DSC06671neu

Ich bin im rag mood, denn ich bekomme zurzeit nicht genug von „Lumpen“ und bin total verliebt in diesen Look.

DSC06648neu

Gefunden habe ich das Shirt beim allseits bekannten Hennes & Mauritz. Ich wollte dem Teil mal eine Chance geben, schauen ob es was für mich, die doch eher auf lang Bewährtes zurückgreift, sein könnte. Und.. ja, wie ihr oben bereits gelesen habt, ich bin auf den Geschmack gekommen. Der Stoff ist so cozy und fällt sehr schön. Dazu eine schlichte schwarze Jeans, Lederjacke und Bikerboots oder Converse und fertig ist das Outfit für einen Stadtbummel.

DSC06664neu  DSC06709neu

Mit Hüten habe ich sowieso eine never ending lovestory, denn ich finde sie verleihen jedem Look nochmal etwas Einzigartiges. Deshalb durfte auch hier keiner fehlen! Meiner Meinung nach tragen sowieso viel zu wenig Menschen Hüte. 😦   #goforhats   #ladiesinhats

DSC06633neu  DSC06628neu

Mein nächstes Teil im Raglook bestelle ich mir ganz bestimmt bei Haze&Glory. Ein noch recht junges Unternehmen mit Stores auf Bali und in Berlin. Bis nach Bali habe ich es zwar noch nicht geschafft, doch im Popup-Store in Bikini Berlin konnte ich mir deren Mode schon ansehen. Anfangs noch skeptisch bezüglich den vintage-inspirierten Teilen, bin ich nun vollends überzeugt und kann meine erste Bestellung kaum abwarten. (Ihr müsst wissen, ich zähle definitiv nicht zur Sorte der Spontanshopper. Lieber gehe ich an einem Tag durch alle Läden, mache Fotos oder probiere Verschiedenes an ohne es zu kaufen. Tage später ist die Entscheidung für mich dann glasklar – das Teil nehme ich, das nicht… – und so stiefel ich dann auf ein Neues los um mit sicherem Gewissen das zu kaufen, wovon ich überzeugt bin).

DSC06736neu

Wie gefällt euch der Look? Hinterlasst mir gern hier einen Kommentar oder folgt Gretline auf Facebook um mit mir in Kontakt zu treten und sich noch besser austauschen zu können. Ich freue mich auf eure Nachrichten!

In Liebe,
Annegret ❤

när dagarna blir kortare

Fashion

Wenn die Tage kürzer werden..

dann fängt für mich die fünfte Jahreszeit an, der Spätsommer. Die Sonne steht tiefer, die Abende werden rauer und auf den umliegenden Feldern fahren Tag und Nacht die Mähdrescher um die Ernte einzuholen. Der Hochsommer verabschiedet sich und wenig später wird der Herbst  schon willkommen geheißen. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich in meinem Springpost noch von den Gesängen der Frühlingsboten geschwärmt und nun verabschieden sich die Schwalben schon wieder in den Süden.

IMG_3319b  IMG_3353a

IMG_3322b   IMG_3355a

Um noch ein Bisschen Spätsommerfeeling zu erhaschen fuhr ich mit meiner Freundin aufs Land und wir shooteten dieses Outfit. Lange war ich nicht mehr so offen gegenüber Mustern, doch dieses Kleid hat meine Skepsis wieder verstummen lassen. Für meine Begriffe ist das Muster zwar auffällig, doch durch die verschlungenen Blütenblätter und die verschiedenen ineinander stimmigen Farben auch gegenteilig dezent.

IMG_3370aKleid – H&M  Tasche – Bijou Brigitte 
(aktuell erhältlich)

IMG_3342a

Genießt ihr auch noch ein paar Tage diese besondere Zeit. Vielleicht auch mit einem Bett im Feld und dem Blick in die unfassbaren Weiten des Universums. Bei einem warmen Tee und eingekuschelt in die Bettdecke von zu Hause, habe ich so letztes Jahr den Sommer mit meinem Freund verabschiedet. 

In Liebe,
Annegret ❤

Get ready for prom

Fashion, Lifestyle

Hallo Ihr Lieben,

inzwischen ist Mai und auf einmal alles grün. Mit dem Wonnemonat begann für viele aber nicht nur die schönste Zeit des Jahres, sondern auch die stressige Abiprüfungsphase. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich letztes Jahr verzweifelt bin. Gehasst habe ich mich dafür, freiwillig in die mündliche  Physikprüfung zu gehen. Bücher über elektromagnetische Induktion, Quantenphysik und ähnlich „spannende“ Themen waren in dieser Zeit meine besten Freunde. Doch irgendwann stand die Prüfung an, ich hatte sie überraschend erfolgreich bestanden und auf einmal war ich quasi „frei“. Ich hatte wieder Zeit für die angenehmeren Dinge und konnte mich endlich um die Vorbereitungen für den Abiball kümmern.

Darum soll sich auch dieser Post drehen. Ich möchte euch erzählen, wie ich mich auf meinen Abiball vorbereitet habe und den ein oder anderen Tipp mit euch teilen.


Das Kleid

Das wichtigste für die meisten ist sicherlich das Kleid. Einige werden es vielleicht schon zuhause hängen haben, andere haben sich noch gar nicht auf die Suche gemacht. Dabei gibt es heutzutage immer mehr Möglichkeiten sein perfektes Abiballkleid zu finden.

  • über das Internet:

z.B. bei Asos schon ab ca. 60,-€
bei eBay tlw. maßgeschneidert (Vorsicht allerdings bei China-Ware)
bei Lookbook Store  schon ab ca. 30,-€

  • im Einzelhandel:

z.B. bei TK Maxx, Peek&Cloppenburg oder Karstadt

Die Preise sind hier schon deutlich höher. Klarer Vorteil: ihr könnt die Kleider anprobieren, fühlen und sehen. Ich persönlich schätze das beim Shoppen sehr und zähle deshalb nicht zu den Onlineshoppern. Im Einzelhandel kauft allerdings immer noch die Mehrheit ihre Kleider.  Da kann man seinem „Kleiderzwilling“ zum Abiball schon mal über den Weg laufen.

  • in Boutiquen:

Nach meinen Prüfungen entschied ich mich dafür mir etwas zu gönnen. Einen Anlass gab es ja, meinen Abiball. Deshalb schnappte ich mir meine beste Freundin und stieg in den Bus nach Berlin. Im Vorhinein hatte ich mir einige lohnenswerte Adressen herausgeschrieben, welche wir dann nacheinander abklappern wollten. Wir starteten bei Morrywoods in der Otto-Suhr-Allee. Dort fand ich jedoch nichts, denn meine Größe war so gut wie ausverkauft (inzwischen hat Morrywoods geschlossen). Unsere zweite Anlaufstelle war divodress in der Wilmersdorfer Str. 81 wo ich dann tatsächlich auch schon fündig wurde. Nachdem ich meine erste Skepsis wegen des ausgefallenen Schnittes beiseite gelegt hatte, war es meins: mein türkisblau-mintgrünes Traumkleid. Das Einzelstück aus Australien hatte mich zwar 200,-€ gekostet, dafür hatte ich aber auch gespart und war letztlich überglücklich.

DSC04560

weitere Boutiquen auf meiner Liste waren:
Crusz – Spittelmarkt 11-12
Fashionart – Eberhard-Roters-Platz 4
Chiton – Goltzstraße 12

Entscheidend ist am Ende nicht wie viel euer Kleid gekostet hat, sondern dass ihr euch darin wohl fühlt und es auch ein Stück weit dazu beiträgt, euren Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen!

_MG_5981


Die Accessoires

Nachdem ich mein Kleid gekauft hatte, konnte ich schauen welche Accessoires sich eignen würden. Ich entschied mich, getreu dem Motto „Weniger ist mehr“, für dezenten Silberschmuck.

DSC04550

Ich trug Ohrringe von Christ, eine Kette von Bijou Brigitte und ein Perlenarmband von Thomas Sabo. Am Tag des Balls entschied ich mich  dann noch dafür ein Duftband von Elie Saab anzulegen.

Bei der Schuhwahl war ich mir ziemlich schnell sicher, dass meine nudefarbenen Pumps (von Primark) die richtige Wahl sind. Schlicht aber hoch und elegant. Perfekt, wie ich fand.

DSC04567

Ehrlich gesagt war die Wahl der Clutch für mich mit die schwierigste. Ich wusste anfangs nicht, welche Farbe die Tasche haben soll.. mintgrün passend zum Kleid, nude und passend zu den Schuhen oder doch lieber silber im Einklang mit dem Schmuck?! Letztendlich entschied ich mich für eine silberne Clutch, die passend zum Schmuck mit silbernen Straßsteinen verziert war. Ich hatte sie für etwa 15,-€ bei Osco gefunden.


Die Haare

Ach ja, die Haare. Am liebsten hätte ich letztes Jahr meine Frisur drei mal verändert. Es gibt einfach zu viele wundervolle Frisuren. Allein schon die Frage: offene oder geschlossene Haare? In meinem Fall konnte ich mir zumindest diese Frage leicht beantworten… geschlossen. Meine Haare sind einfach zu dick und somit auch zu schwer um Locken einen ganzen Abend zu halten, leider. Ich entschied mich deshalb für eine Hochsteckfrisur, die ich mir bei meinem Friseur machen ließ.

Wer sich seine Frisur selber machen möchte, findet wunderschöne Anleitungen bei diesen zwei tollen Damen von Luxy Hair oder auch bei Lilith Moon. Ich rate euch aber, die Frisur bis zur Premiere einige Male zu üben.

Ein toller Hingucker sind derzeit übrigens auch Blumenkränze fürs Haar. Bei dawanda und auch bei Asos gibt es einige tolle Modelle.


Das Make-up

Das Make-up verpasst, meines Erachtens, eurem Auftritt den letzten Schliff. Es sollte sich auf jeden Fall von eurem alltäglichen Look abheben und mit eurer Gesamterscheinung am Tag des Balls harmonieren. Farblich abgestimmter Rouge, Lidschatten und Lippenstift können schon ein schönes Endergebnis schaffen. Wichtig ist, das Augenmerk entweder auf die Augen ODER auf die Lippen zu legen. Beides betont wirkt irritierend und lenkt ab.

Ich habe mir mein Make-up bei Douglas machen lassen. Das ganze dauerte etwa eine Stunde und hat 20,-€ gekostet. Bei Douglas wird immer zwischen einem Tages- oder Abend-Make-up unterschieden. Da ich aber keine Smokey Eyes wollte, sondern alles etwas dezenter, wurde es als Tages-Make-up deklariert. Für mich war es eine sehr gute Entscheidung. Ich konnte nochmal kurz entspannen und musste mir keine neuen Produkte kaufen bzw. mich auch nicht selbst darum kümmern.

MÄC und oftmals auch Counter von Kosmetikmarken wie Dior, Chanel, Urban Decay, Calvin Klein u.a. bieten bei Karstadt oder Breuninger auch einen solchen Service.


Die Nägel

Eine einfache Möglichkeit die Farbe des Kleides nochmal aufzugreifen ist, die Nägel in derselben Farbe zu lackieren. Sowohl Anny als auch meine Lieblingsmarke Butter London bieten ein große Farbvielfalt. DSC04554

Natürlich kann man seine Nägel für den besonderen Anlass auch im Nagelstudio machen lassen. Ich habe das allerdings nicht getan, denn mir war das Make-up wichtiger.

Vielleicht helfen meine Erfahrungen und Tipps der ein oder anderen Abiturientin dieses Jahr weiter. Ich wünsche euch schon jetzt einen unvergesslichen Tag!

In Liebe, Annegret.

inspired by spring

Fashion

Es ist Frühling!  Und somit auch Zeit für ein frisches Frühlingsoutfit.


Ich bin so froh, endlich weckt mich morgens wieder das Gezwitscher der Amsel und ein leichter Sonnenkuss. Die Winterdepression scheint somit überstanden. Ich konnte meinen Schwarz-Weiß-Grau-Look schon selbst nicht mehr ausstehen. Stattdessen setze ich nun auf Farben die mich derzeit mehr und mehr in der Natur umgeben. Man sieht da ein zartes Lindgrün der aufkeimenden Kirsche, dort ein sattes Gelb der Forsythie und wenn man genau hinsieht kann man auch schon die wundervollen rosafarbenen Blüten der Mandelbäume erahnen. Ich liebe es. Diese Farbvielfalt und dieses Gefühl von neuer Energie.

Mein Outfit inspiriert vom Frühling

_MG_8106

_MG_8095   _MG_8081Frühblüher1 _MG_8119 _MG_8116

Mantel – H&M   Bluse – H&M   Hose – Zara   Tasche – Primark   Schal – Primark   Uhr – Fossil   Schuhe – Buffalo

Ich trage dieses Outfit zurzeit unsagbar gern. Am liebsten noch mit nudefarbenen Pumps. Nun hat gretline endlich auch ein Gesicht.  Wirkt doch gleich viel lebendiger!

Eins hatte ich euch ja im letzten Post noch versprochen. Nämlich: „Was und wer steckt hinter gretline?“ Nun, mein Name ist Annegret (20). Ich bin im vergangenen Oktober von Dresden nach Leipzig gezogen um ein duales BWL-Studium mit der Vertiefung Industrie und Handel zu beginnen. Ich arbeite im Design- und Einrichtungsbereich und bin studienbedingt derzeit so gut wie jede Woche unterwegs. Mit meinem Freund wohne ich in einer hübschen Wohnung zentrumsnah im „neuen Berlin“. Ob Leipzig tatsächlich das „Neue Berlin“ ist kann ich zwar noch nicht sagen, ich habe allerdings trotzdem meine neue Heimat schon ein bisschen Lieben gelernt. Der Blogname „gretline“ ist übrigens nach langem Überlegen aus der Not heraus entstanden. Mann muss dazu wissen, dass mein Spitzname  Greti ist. Letztlich soll sich „gretline“ von „straight-line“ ableiten und soviel bedeuten wie, „nach Gretis´Linie“ und eben nicht geradlinig.

Im ersten Post habe ich ja schon erwähnt, dass sich hier alles um die Themen Fashion, Beauty, Travel und Lifestyle drehen soll. In nächster Zeit werden euch u.a. ein „Abiball to do“ mit meinen persönlichen Erfahrungen und Tipps sowie ein Reisebericht erwarten.

Ich freue mich übrigens über Resonanz in Form eines Kommentars und bin auch für Tipps zu WordPress sehr dankbar.

In Liebe, Annegret.