how to survive self isolation in style

Lifestyle
Hallo Ihr Lieben,

dass wir solche Zeiten, wie wir sie aktuell durchmachen, jemals erleben, hätte wohl keiner von uns für möglich gehalten. Ich hoffe, Euch und Euren Familien geht es gut und Ihr haltet Euch an #stayathome.

Um die Quarantäne aber doch irgendwie erträglich zu machen, kommen hier meine erprobten Tipps für Euch!

Home Office Style
Ich gehöre nicht zu denen, die in Jeans und Bluse oder gar im seriösen Business Outfit daheim am Laptop sitzen. Das geht auch deutlich gemütlicher, wobei der Pyjama für mich dabei keine Alternative ist – ich bevorzuge Jogginganzüge und lockere Homewear. Für den perfekten Home Office Style hält z. B. der Online-Shop von Alba Moda eine tolle Auswahl bereit. Damit ist die Basis zum Wohlfühlen geschaffen! 

Kitchen Hero 👩‍🍳
Bei so viel Zeit in den eigenen vier Wänden habe ich mich mal an diverse Trend-Rezepte gewagt. Nice-Cream, Açai Bowl oder Banana Bread, was man sonst nur teuer im hippen Café bekommt, lässt sich auch ganz einfach zuhause kreieren und nach dem eigenen Geschmack verfeinern. Und wie wäre es mit Avocado Brownies?

Für ein Blech braucht Ihr:
• 200 g Zartbitterschokolade
• 2 reife Avocados
• 4 Eier
• 40 g Schoko Whey
• 20 g Kakaopuler
• 1 Pck. Vanillezucker
• 1/2 TL Backpulver

Im ersten Schritt wird die, in kleine Stücke gebrochene, Schokolade in der Mikrowelle bei niedriger Wattzahl geschmolzen. Währenddessen werden Avocado-Fruchtfleisch und Eier mit einem Stabmixer püriert und vermengt. Danach die trockenen Zutaten und die geschmolzene Schokolade unterheben und den Teig auf einem gefetteten Blech verteilen. Jetzt nur noch für ca. 15 Minuten bei 180° in den Ofen geben …et voilà – gesunde, wenn auch nicht weniger kalorienhaltige, Brownies! 🍫

IMG_6944
Home Workout Hustle
Nach drei Wochen im Home Office macht sich auch bei mir der Wunsch nach ein bisschen mehr Bewegung breit. Auch wenn ich durch Diegos tägliche Gassirunden vor die Tür komme, fehlt es mir, sich mal wieder so richtig auszupowern. Vor Corona bin ich mehrmals wöchentlich zu HIIT- und Hicycling Classes gegangen und das vermisse ich nun mehr denn je.

Diese Workouts bringen Spaß und die nötige Portion Schweiß: 😅
• täglich wechselnder Workoutplan mit Zumba oder Yoga bei Fitness First hier 
• schnelle und effektive Workouts für Booty, Abs oder Full Body von Pamela hier

derick-mckinney-__QqvTI5Edc-unsplash

Holt die Yogamatte raus und ab auf den Balkon! 💪

Quarantine, Netflix & Chill
Wenn Euch trotz dieser Tipps immer noch die Decke auf den Kopf fällt, kommt hier noch meine ultimative Watch List für Netflix. 📺 Aber ihr wisst ja, mein Geschmack ist da speziell. 😉

• VELVET (für immer meine Number One)
• The Grand Hotel
• Tempted (K-Romance)
• Die Telefonistinnen
• Well-Intended Love (K-Romance, Chinese)

Und nun freue ich mich auf eure Tipps, Rezepte, Empfehlungen und, und, und. Lasst uns gemeinsam das Beste aus der Situation machen! #stayhealthy

In freundlicher Zusammenarbeit mit Alba Moda

Werbung

sunsets, palmtrees and four paws

Lifestyle

 Wie wär es mit einem kleinen Announcement?

Aber der Reihe nach: Der Sommer ging natürlich wieder viel zu schnell vorbei. Auch wenn ich gerade aus dem Fenster am Airport schaue und man denken könnte, der Spätsommer ließe sich in Hamburg nochmal blicken. Den „richtigen“ Sommer ausgiebig genießen, dafür gab es irgendwie wieder viel zu wenig Zeit. Nach der Arbeit nochmal schnell mit Freunden in den Park oder ein Barbecue im Garten war eigentlich nur am Wochenende drin und so richtig abschalten ließ es sich eben dann doch nicht.

Abgesehen von meinem Geburtstags-Trip nach Madrid und Barcelona, hatte ich in den zurückliegenden Sommermonaten auch quasi gar keine Auszeit.

Umso größer war die Freude über unseren Abstecher auf’s Lollapalooza Festival in Berlin. 🤗 Ein mega tolles Happening mit Sängern wie Rita Ora, Khalid und den King’s of Leon. Für meinen Festival Look musste natürlich eine Extraportion Glitzer her und eine wunderschöne Flechtfrisur. 😍 Ich wünschte, ich wäre so talentiert und könnte mir ständig solche Frisuren selbermachen.

Vor einigen Wochen hatte ich ja bereits verraten, dass es das aber nun mit dem Sommer für uns noch nicht gewesen sein soll und wir im September nochmal in die Sonne fliegen! Yeah!! Nun ist es endlich soweit. In einer Stunde geht mein Flieger und es heißt „Hola España“. 🇪🇸

Seit ich mein Herz an spanische Serien verloren habe (Velvet, Die Telefonistinnen, Grand Hotel – absolute Netflixempfehlungen für Romantiker 😍), sind Land und Leute in meinem Ranking ganz weit oben. Diesmal machen wir einen Roadtrip auf Mallorca und erkunden mit etwas mehr Zeit nochmal Barcelona – 1,5 Tage waren doch etwas kurz. 🥴 Zwei Wochen Spanien, Sonne und Palmen! Yes I’m in.

Und was kommt danach? Dann wäschst unsere kleine Familie und ein tapsiger Welpe zieht ein! 🐶 Ist das zu Glauben? Unser lang gehegter Wunsch wird wahr und bald bereichert dann eine Fellnase unser Leben. Ich werde Hundemama und kann es kaum erwarten.  😭 Zeit für ein  (kleines) neues Kapitel in meinem Leben.

Let’s get nostalgic – Tie-dye Trend

Fashion

Wer erinnert sich noch an die missglückten Batikversuche in der Kindheit? 🙋‍♀️ Ja, ich gehöre auch dazu. 😂 Naja, zumindest Spaß hat es gemacht. Die neuesten Designs auf den Runways erinnern aber zum Glück überhaupt nicht an unsere ersten Textilfärbeversuche in  der Grundschule.

IMG_1362

Batik, Tie-Dye, Farbverlauf – eines der größten Comebacks diesen Jahres und ein Trend, den ich, entgegen dem Bucket Hat und Cycling Shorts Hype, auch mal wieder mitgehe. Batik ist 2019 vor allem in Neon- und Pastell-Tönen angesagt. Für mich schon Grund genug, schwach zu werden. 🤤

IMG_1347_18

Blazer Mango (ähnlich) – Top Mango – Hose Zara – Tasche Amazon –
Schuhe emuaustralia– Sonnenbrille Mango

Der Trend führt uns wie Perlenhaarnadeln und Mum Jeans in vergessene Zeiten zurück und bringt der Sommergarderobe die von einigen Fashionista’s lang ersehnte Abwechslung zu den immer wiederkehrenden Blumenmustern. Wir denken an Festivals und fühlen uns sofort mit der Hippie-Kultur der 60’er verbunden. Doch die großen Modehäuser wie Prada und Stella McCartney interpretieren den Look neu und verleihen Blusen, Kleidern und Pullovern eine elegante Tie-Dye Optik. 🎨

IMG_1356

Der Print bleibt simpel, aber Styles gibt es nun tausende. Auf Bikini und Utility Overall oder in lässiger Kombi zu Business Trousers oder Streetwear – Tie-Dye Akzente gehen wirklich immer und zu allem! So wird auch die Gassi-Runde mit Wasti ganz schnell zum persönlichen Runway-Walk. Meine einfarbigen Basics habe ich im Schrank auf jeden Fall schon mal ganz weit nach hinten geschoben. 😉

IMG_1349_06

An dem frischen Batiklook in Pastell- und Neontönen kommt diesen Sommer niemand vorbei. Aber sind wir doch mal ehrlich: Sich zu kleiden wie in den glücklichsten Kindheitstagen, kann sich ohnehin nur ziemlich gut anfühlen! 😍

*Der Artikel wurde mir als Werbesample zugeschickt

My new companion

Fashion

Hi Ihr Süßen,

vor Kurzem habe ich Euch ja bereits auf Instagram einen sneak peek von meinem neuen Begleiter gezeigt. Es handelt sich um diesen wunderschönen Weekender von souleway. Die junge Brand hat sich auf individuelle Reisebegleiter spezialisiert, die stylisch, smart und in der Welt zu Hause sind!

P1130881P1130690Mein nächster Trip wird uns beide zur Fashion Week nach Berlin führen. 😊 Nachdem ich das Modespektakel im Januar ausfallen lassen musste, freue ich mich umso mehr im Sommer wieder vor Ort zu sein und die neuesten Trends für die kommende Herbst-Winter Saison auszuchecken. Auch wenn ich nicht nach Berlin fliegen werde, handgepäcktauglich ist „The Original Canvas“ allemal (Maße: 55 cm x 28 cm x 28 cm).

Der zeitlose Look des Weekenders lässt sich übrigens individuell perfektionieren. So könnt Ihr für die Lederhenkel, das Innen- und Außenmaterial sowie die Bänder aus verschiedenen Farben wählen und euch Euren ganz persönlichen Companion kreieren. Meine Wahl fiel auf „The Night Black“, klassisch schwarz – passt einfach zu allem sehr gut. 😍

P1130918P1130900

Genau wie zu diesem Casual Look. Die wunderschöne Oversized-Bluse (ursprünglich Zara) habe ich beim letzten Secondella Flohmarkt in Hamburg von der bezaubernden Aylin König ergattert und auch für die Mules habe ich keinen Link für Euch, denn die sind aus unserem Ägyptenurlaub mitgekommen. Dafür ist die Hose von Mango (29,99 €) aktuell erhältlich.

P1130943

Das Team von souleway hat mir freundlicherweise auch einen Rabatt-Code für Euch zur verfügung gestellt. Mit „scandinavian_girl“ (kein Affiliate-Link) erhältst Du 20 € Rabatt auf Deine Bestellung bei souleway. Viel Spaß bei der Auswahl deines Companions. 😘

* In freundlicher Zusammenarbeit mit souleway

El Gouna – Ein Stück Europa am Roten Meer

Travel

Hi Ihr Lieben!

Ich bin zurück aus dem Urlaub und viele haben mich gefragt wo ich überhaupt war. Die perfekte Gelegenheit für einen neuen Travel Guide, damit Ihr nach dem Lesen am liebsten direkt in den Flieger steigen wollt. 😉


El Gouna ist ein Urlaubsort am roten Meer, ca. 25 km von Hurghada und etwa 4,5 Flugstunden von Deutschland entfernt. Die künstlich angelegte Lagunenstadt, bestehend aus 21 Inseln, die teils mit Brücken oder durch Kanäle verbunden sind, entstand vor ca. 30 Jahren nach Vorstellungen des ägyptischen Unternehmers Samih Sawiris. Nach seinem Konzept wurde El Gouna als eine Art Gated Community mit  funktionierender Infrastruktur erbaut. Anders als in vielen Regionen Ägyptens findet man Verkehrsregeln, an die sich gehalten wird, ausgebaute und asphaltierte Straßen, ein Krankenhaus mit europäischem Standard, Schulen und eine Universität (Campus TU Berlin) sowie eine stadteigene Security Einheit, organisiertes Abfallmanagement und tolle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Sights:

Da El Gouna noch keine große Historie hat, gibt es nicht die Üblichen Sehenswürdigkeiten wie anderswo. Dennoch versprüht der Ort unheimlich viel Charme.

Wenn Ihr wie wir nicht nur Urlaub macht, um am Strand oder Pool abzumatten 😁, sondern auch was erleben wollt, dann steigt ins Tuk Tuk (25 EGP oder 2 € je Fahrt im Stadtgebiet – bezahlt besser in einheimischer Währung, dann ist es günstiger für Euch. Aktuell liegt der Umrechnungskurs bei 1 Euro = ca. 22 EGP) und lasst Euch zur Abu Tig Marina fahren. Entlang der Promenade lässt es sich herrlich durch den Yachthafen schlendern. Am Ende der Bucht erstreckt sich der Marina Beach. Ein Teil des Strands gehört zum MOODS Beach Club, wo ihr Euch für einen Cocktail auf deren Privatliegen niederlassen könnt. Auch viele Veranstaltungen wie das El Gouna Film Festival oder die El Gouna Squash Open, welche wir besucht haben, werden direkt in der Marina ausgetragen.

P1130355.1P1110509.1P1130361
Auch in Downtown am Tamr-Henna-Platz sollte man gewesen sein. Neben der Marina spielt hier das Leben in El Gouna. Hier findet man Supermärkte, eine Apotheke und zahlreiche Gewürz- und Teeläden sowie viel zu viele Souvenirshops. Leider kann man hier keine hübschen Sommerkleider oder Sandalen kaufen, da es an Modeboutiquen mangelt. Tamr Henna, das größte Lokal am Platz, bietet eine Vielzahl an Getränken und eine große Shishakarte, die Abends vor allem auch Einheimische genießen.

P1110628
Vor allem für
Schnorchel- und Tauchgänger ist El Gouna ein kleines Paradies. Viele Hotels haben sogenannte „Hausriffe“, an denen es sich super Schnorcheln lässt (jedoch eher für Anfänger). Wer nicht erst mit dem Boot zu einem der weiter im Meer liegenden Riffe fahren möchte (ab 12 € für 2 Stunden z. B. mit Coral Tours El Gouna), der besucht Zeytouna Island. Die Strand-Insel ist für Gäste der Hotels Dawar el Omda, Sultan Bay und Sheraton Miramar kostenfrei betretbar, andere zahlen eine kleine Gebühr. Von hier gelangt man über Treppen am Ende einer langen Seebrücke direkt ins Meer zum Schnorcheln.

P1110819
Nicht zuletzt lässt es sich in der Lagunenstadt auch ausgezeichnet feiern gehen! Wir haben den DuPort Pool Club getestet. 😉 Der zum Three Corners Ocean View Hotel gehörige Club wartet mit riesigem Pool (den jedoch zu später Stunde niemand genutzt hat) und einem tollen Blick auf die Marina auf! Der Eintritt ist üblich wie in Deutschland. Für 12 Euro inkl. Freigetränk konnten wir den Gig des niederländischen DJ Maori unter freiem Himmel genießen. Hätte schlechter sein können. 😝

Ausflüge:

Wir haben für unsere Zeit in El Gouna noch einige Ausflüge über unseren Reiseveranstalter dazu gebucht, denn wir wollten möglichst viel erleben. Hier sind die Möglichkeiten wirklich sehr vielfältig, so dass mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist. Neben den bekannten Attraktionen im Ort selbst, wozu die Glasboden-Bootstour oder Kite-Surfing-Schule zählt, ist für Interessierte am Anfang des Aufenthalts eine El Gouna City-Tour empfehlenswert. Der halbtägige Ausflug führt u. a. in die Oase zum Besuch eines Beduinendorfs, nach Downtown und Abu Tig Marina sowie auch mit dem Boot durch die Lagune.

Komplett entschleunigen und den Alltagsstress vergessen, das gelingt im PlanetSpa am Steigenberger Hotel. Hier haben wir uns ein umfangreiches Kleopatra-Programm für 60 € p. P. gegönnt. Dazu gehörten zwei Saunagänge, ein Kokosnuss-Scrub-Peeling, Schlammpackung und eine 60-minütige Ganzkörpermassage mit abschließendem Relaxen im orientalischen Bad. 😍

Für mehr Action bietet Alex Safari viele tolle Angebote mit dem Quad oder Jeep durch die Wüste! Wir hatten eine Jeep Safari für 35 € p. P. gebucht, die uns zunächst erneut in ein Beduinendorf und zum 3-minütigen Kamelritt führte. 😟 Anschließend ging es jedoch mit dem Jeep weiter in die Natur durch einen Dry Canyon, der vor Millionen von Jahren noch vom Wasser des Roten Meeres bedeckt war. Später fuhren wir auf die Berge, um einen atemberaubenden Blick in den Canyon zu genießen und den Sonnenuntergang bei einer Tasse Tee zu bewundern. ☀️ Abgesehen vom anfänglichen Touri-Programm eine wirklich tolle Tour! Im Nachhinein wurde uns von der Naturfahrt zur Oase Wadi Mehla erzählt. Diese beinhaltet statt dem Beduinendorf eine Fahrt zur Oase – Natur pur und für Euch mehr zu empfehlen als unsere Tour.

P1120173
Noch mehr Spaß bringt nur noch ein Ausflug zum Jungle Aqua Park in Hurghada. Für 25 € p. P. inklusive Getränken und Eis (den ganzen Tag) und einem guten Mittagessen, konnten wir uns den kompletten Tag im Park mit mehr als 30 Rutschen vergnügen.

P1130028.1P1130025Nicht zu toppen ist meiner Meinung auch ein Ausflug zur Giftun Insel! Nach einer etwa 50-minütigen Bootsfahrt ab Hurghada, erwartet Euch Karibikfeeling im Roten Meer. Die Insel ist in mehrere Strandbereiche geteilt. Wir haben den Teil Mahmya besucht. Dieser besticht bereits damit, dass die Besucherzahl hier täglich begrenzt ist. Somit wird es auch nie zu voll! Aber auch sonst ist Mahmya sehr sauber und neu, ganz abgesehen von dem kristallklaren Wasser und den feinen, weißen Stränden. Mittagessen inkl. Getränken sowie die Liegen am Strand, alle Transfers und eine zusätzlicher einstündiger Bootsausflug zum Schnorcheln an einem Korallenriff, waren bei uns für 59 € p. P. inklusive. Ein Tag der unvergessen bleibt. 🐠🌴

P1120278.1P1120251.1

Weitere Ausflüge, die Euch von der Reiseleitung vor Ort angeboten werden sind bspw. Tagesausflüge nach Kairo (inkl. Flügen, Besuch der Pyramiden und der Sphinx, Mittagessen, etc.) ab 179 € p. P. und auch nach Luxor an den Nil ab 159 € p. P. Wir haben  jedoch entscheiden, uns für diese Destinationen mehr Zeit zu nehmen und nochmals nach Ägypten zu reisen.

Essen:

In El Gouna findet Ihr zahlreiche Lokale und Restaurants, in denen gut und meist auch  preiswert gegessen werden kann. Da unser Hotel Halbpension bot, aßen wir in der Regel auch im Hotel zu Abend. Mittags versorgten wir uns dann meist mit Snacks aus dem nahegelegenen Supermarkt. Dennoch haben wir ab und an auch im Restaurant gegessen. Wie oben bereits kurz erwähnt ist das Tamr Henna, um am Abend noch etwas Trinken zu gehen oder eine Shisha zu rauchen, ebenso wie das Dunes, sehr gut geeignet. Das daneben liegende San Siro bietet dagegen jedoch die besseren Speisen. Wer es lieber europäisch mag geht ins Vienna oder ins Swiss House ebenfalls in Downtown (Preise deutlich höher).

P1120831

P1110628

In der Abu Tig Marina gibt es die Lychee Fruit Bar, die mein Freund und ich regelmäßig besucht haben. Dort werden wahnsinnig leckere und vor allem gesunde Smoothies, Protein Shakes und Säfte serviert. Den Laden kann ich Euch wirklich wärmstens empfehlen! Unser Lieblingsshake: Avocado Blend Vanilla für gerade mal umgerechnet 1,50 €🥑 😋

Gleich um die Ecke und somit ebenfalls in der Marina findet Ihr auch das Il Gelato. Ein kleiner süßer Eisladen.

Ganz besonders für El Gouna ist auch das Dine-Around-Programm. Dies bietet Euch die Möglichkeit, wenn Ihr Gast in einem 4 oder 5 Sterne-Hotel seid, bis zu dreimal pro Woche in einem beliebigen Buffet-Restaurant der teilnehmenden Hotels Abend zu essen. Für die Gäste der 4 Sterne-Häuser kommt für den Besuch eines Restaurants in einem 5 Sterne-Hotel ein Aufpreis von 100 EGP p. P. (etwa 5 €) dazu. Außerdem sind die Getränke noch nicht inkludiert. Aber gerade die Getränke sind in Ägpyten sehr preiswert, sodass wir von diesem Angebot auch glatt viermal Gebrauch gemacht haben. Ganz besonders in Erinnerung geblieben ist uns das Abendessen im Three Corners Ocean View Hotel in der Abu Tig Marina. Mit Blick direkt aufs Wasser und einem wahnsinnig umfangreichen und schmackhaften Buffet, ist das 4 Sterne-Haus für einen Dine-Around-Abend wirklich die perfekte Wahl!

Bildquelle: alltours.ch

Unterkunft:

Ohne Frage gibt es in El Gouna ausnahmslos sehr gute und gepflegte Hotels. Darauf achtet vor allem der Eigentümer El Gounas, weshalb es auch keine Hotel mit weniger als drei Sternen gibt. Doch mehrfach haben wir u. a. auch von Fremdenführern gehört, dass das Panorama Bungalow Resort schon ziemlich in die Jahre gekommen sei..

Wir können Euch nur empfehlen ein Hotel in Downtown oder bei der Marina zu wählen, denn anderenfalls seit ihr immer auf das Tuk Tuk angewiesen um aus den Resorts herauszukommen. Eben aufgrund der Lagunenlandschaft sind die Wege meist sehr weit und umständlich zu erlaufen.

Unsere Wahl fiel aus genannten Gründen auf das Boutique-Hotel Dawar El Omda in fußläufiger Entfernung zum Tamr-Henna-Platz. Das kleine Erwachsenenhotel ist wirklich eine absolute Empfehlung für alle die, die es individuell und persönlich mögen,  Ruhe suchen und den orientalischen Charme des Landes fühlen wollen.

P1110555dawarelomdaBildquelle: hotels.elgouna.com

Also Ihr Lieben, El Gouna ist definitiv eine Reise wert. Und um die Sicherheit braucht ihr Euch dort absolut keine Gedanken zu machen. Ich war anfangs auch ein Angsthase, kann dies aber wirklich mit gutem Gewissen weitergeben!

Schreibt mir gern, wenn noch detaillierte Fragen offen sind.

Spring Color Quartett

Fashion

Am Wochenende war mal wieder Zeit für einen Stadtbummel. Perfekt um endlich auch meinen neuen apricotfarbenen Mantel von Primark (30,00 €) auszuführen. Gekauft hatte ich den bereits vor einem Monat, nur aufgrund der fehlenden Temperaturen immer noch im Schrank hängen lassen. Aber weil es diesmal nicht groß raus ging, sondern viel mehr von Geschäft zu Geschäft um auch direkt die Vorteile der Glamour Shopping Week zu genießen, wagte ich mich diesmal im Übergangsmantel (wie wir Frauen so schön sagen) vor die Tür.

P1110156Passend dazu die pinke Langarmbluse  (19,99 €) und ein mehrfarbiger Schal (14,99 €) von H&M sowie die Skinny Jeans (29,99 €) von Mango und classy weiße Plateau-Sneaker (inzwischen vergriffen).  Ein Bisschen habe ich mich selbst gefühlt wie der Frühling in persona. Schließlich war ich die letzten Monate outfittechnisch auch eher in ein grau-schwarzes Loch gefallen und weil es sowieso immer kalt war, ging ich irgendwann dazu über, „Hauptsache bequem und kuschelig“ zu tragen als schick und stimmig.. Aber damit ist nun Schluss. Anfang April läute ich nun aber mal wirklich den „Fashion Frühling“ ein!

P1110137P1110167Auch wenn die Mules und Kurzjacken noch etwas warten müssen, wird allmählich die Wintergarderobe durch die Frühlings- (und auch Sommer-)klamotten abgelöst. Dabei ist dann auch gleich wieder eine Runde ausmisten eingeplant, denn seit wir ohne Ankleidezimmer und Keller leben, hat mein Kleiderschrank häufiger eine relief verdient.  Nur weiß ich nicht so recht wohin mit den noch tragbaren aber nicht mehr so geliebten Teilen. Kleiderkreisel ist mir in letzter Zeit zu umständlich geworden. Habt ihr Tipps für mich oder Erfahrungen mit dem Verkauf eurer Kleidung auf Instagram? Ich bin über jeden Ratschlag dankbar.

New Year, Vorsätze & Wishlist

Fashion, Lifestyle

Seid Ihr frisch und munter ins neue Jahr gestartet? Ich wünsche jedem Einzelnen von Euch, wenn auch verspätet, ein powervolles, erfolgreiches und gesundes Jahr 2018!

Cheers to:

BEING GRATEFUL FOR WHAT YOU HAVE . STAY POSITIVE .
OPEN YOUR MIND . TRAVEL A LOT


In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr blieb neben den familiären Feierlichkeiten noch viel Zeit zum Ausspannen und Pläne schmieden. So habe ich voller Ideen und Tatendrang das neue Jahr ersehnt. Und das ganz ohne Vorsatz-Liste, denn davon halte ich so ziemlich gar nichts. Wozu aufschreiben und das auch noch jedes Jahr aufs Neue? Wenn ich mir etwas vornehme was so bedeutend ist, dass es mein Jahr prägen wird, dann will ich es mir auch merken können. Und viel besser: Jeden Tag vor Augen führen ohne erst den ranzigen Zettel von Silvester raus zu suchen.

Wie haltet Ihr es mit den Jahresvorsätzen – mehr Zeit für die Familie, regelmäßige Sportsessions.. Ach und wie war das noch gleich mit dem Rauchen (unten mehr dazu)? Ich für meinen Teil habe mir u. a. mein Blog-Baby mal wieder auf die Agenda geschrieben und möchte Euch monatlich meine Favoriten, Wishes und Inspirationen aus den Bereichen Mode, Tech, Beauty, Interior oder auch Lifestyle vorstellen.

And here they are.. Diese Pieces sind mir in den vergangenen Tagen auf meinen Streifzügen durch die Stadt oder auch online ins Augen gefallen. Dokument1Pullover (39,99 €) und Rock (49,99 €) bringen ein bisschen Farbe in die sonst so graue Jahreszeit. Gibt es aktuell bei Mango! Die fluffy Teddyjacke ist von Free People über Asos (129,99 €). Ähnliche Modelle habe ich aber auch bei Monki und sogar C&A entdeckt.. Ich kann mich aber einfach nicht entscheiden. 🙁 Hüftlanger Doppelreiher oder doch lieber eine oversized Jacke mit Reißverschluss??

Dagegen definitiv in den Warenkorb wandern, werden diese wunderschönen Gummistiefel von Lemon Jelly über Görtz (69,95 €). Besonders der Mate-Look vom Modell Splash gefällt mir hier wahnsinnig gut. Aber auch der wunderschöne Schmuck von caï jewels ist ein TRAUM 😍Die tollen Kreolen (49,90 €) liegen quasi schon auf „dem Kassenband“ für mich, genau wie die Samt-Clutch von Hallhuber (14,95 € im Sale).

Und nun möchte ich noch einmal auf die oben angesprochene Rauchentwöhnung zurückkommen. AINOHA kann Euch helfen mit schlechten Gewohnheiten zu brechen und einen gesünderen Lifestyle zu finden. Aber auch wenn Ihr Nichtraucher seid, so wie ich es bin (!), bekommt Ihr mit den AINOHA Stiks quasi eine Aromatherapie to go. Komplett frei von Nikotin, Schadstoffen und Chemikalien. Ich liebe sie allein wegen der tollen Aromen. Dabei ist Lafayette, mit Rose, Erdbeere und Minze, mein absoluter Liebling. Probiert habe ich aber noch längst nicht alle Stiks. Und genau deshalb steht der Energize  mit Orangen- und Grapefruitaroma als nächstes auf meiner Wishlist. Nur ist er aktuell leider ausverkauft 😭 Mit dem Code gretline10 * erhaltet Ihr 10% Rabatt auf Eure Bestellung und könnt Euch selbst von den bunten Stiks überzeugen.

Kennt Ihr die AINOHA Stiks schon? Welches ist Euer Lieblingsaroma?

xoxo
Annegret ❤

* Affiliate Code – Werbung

 

 

Baborinstitut Ilka Lucas Deutschlands No. 1

Beauty

Hallo Ihr Lieben,

in der vergangenen Woche wurde ich von Ilka Lucas ins BABOR Institut in Speck´s Hof im Herzen Leipzigs eingeladen. Das Institut hat sich auf Derma-Kosmetik, d.h. die sinnvolle Kombination aus apparativer Kosmetik und dem Einsatz von Wirkstoff-Kosmetik, spezialisiert. Ziel ist eine sofortige, sichtbare und nachhaltige Hautbildverbesserung, was ja quasi der Traum einer jeden Frau ist, denn bekanntlich haben wir alle so unsere Problemchen mit der Haut 😉

Zum ersten Mal besuchte ich das BABOR Institut und wurde direkt herzlich von der Inhaberin begrüßt. Vom BABOR-Shop führt eine Treppe hinab zur Lounge und den Behandlungsräumen. Ab hier herrscht Silentium: keine Hektik, kein Lärm, stattdessen Entspannung und “meine” Schönheit ganz im Mittelpunkt.

Babor Institut Ilka Lucas - Shop

Babor Institut Ilka Lucas - Empfangsbereich im Untergeschoss

Das besondere bei BABOR in Speck´s Hof: die Haut wird professionell  (ggf. mittels Derma Visualizer) analysiert und jeder Kunde erhält sein individuelles Behandlungs- und Pflegekonzept. Professionalität auf höchstem Niveau, denn nur wer meine Haut im Detail kennt, kann auch entsprechend auf ihre Bedürfnisse eingehen, sie optimal schützen und pflegen. 

Babor Institut Ilka Lucas - Verkaufsbereich

Die Anwendungen im Institut reichen von Micro Needling über Anti-Aging-Behandlungen wie das HSR Lifting bis hin zu Permanent Make Up und werden ausschließlich von ausgebildeten Derma-Fachkosmetikerinnen durchgeführt. Außerdem gibt es für alle Kurzentschlossenen oder Leute mit wenig Zeit auch To-Go-Behandlungen wie Maniküre, Shellac oder Augenbrauenkorrektur kurzfristig und unkompliziert ohne langes Warten auf einen Termin.

Babor Institut Ilka Lucas - Behandlungsbereich im Shop

Babor Institut Ilka Lucas - Behandlungskabine Illuminating

Absolut verdient wurde das BABOR Institut von Ilka Lucas am 31. März beim deutschen Kosmetikpreis 2017 mit der Gloria-Auszeichnung als das beste Kosmetikinstitut in Deutschland geehrt. Dies ist die höchste Auszeichnung für ein Kosmetikinstitut und spiegelt die professionelle Arbeit, das wunderbare Ambiente und die hervorragenden Ergebnisse der Anwendungen wieder. Also an alle Ladies aber auch Männer aus Leipzig, überzeugt Euch selbst in Deutschlands No. 1 Kosmetikinstitut!

Adresse:
BABOR Institut – in Speck´s Hof  – Nikolaistraße 3 – 04109 Leipzig

Die Bilder wurden mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Life Update 02/17

Allgemein

Hallo Ihr Lieben,

zurück aus Great Britain gibt es gleich mal neuen Content von mir. Über den Kurztrip nach London hatte ich hier noch gar nicht erzählt. War es ja auch mehr eine spontane Aktion mit meiner Freundin, auf alten Spuren durch die Stadt zu wandeln. Bereits vor 9 Jahren zog es uns gemeinsam nach London. Und wir erlebten die bis dato verrückteste Reise unseres Lebens im zarten Alter von 14 Jahren. 😀  Das ist allerdings eine andere Geschichte und bleibt vielleicht auch besser in Erinnerungen aufbewahrt.

IMG_8276

Irgendwie hatte London aber auch diesmal eine ganz besondere Überraschung für uns.. soweit man es so nennen kann. Denn den Rückflug nach Berlin musste ich ohne meine Freundin antreten.
Die Zeit spielte am Donnerstagabend definitiv gegen uns. Durch einen Notfall am U-Bahn-Gleis wurden für mehr als eine halbe Stunde alle Tubes an unserer Station vorbei geleitet. Als wir dann ohnehin schon verspätet in der District Line saßen, fuhr sie zu allem Übel nicht über die Victoria Station, von wo aus unser Express nach LDN Gatewick ging. (Wir hatten in der Hektik nicht auf die Endstation geachtet.) :-/ Bei Victoria angekommen, stellte uns dann das kontaktlose Ticket für die Tube noch eine Hürde und so saßen wir erst 18:30 Uhr im Zug zum Airport, wo das Gate 19:15 Uhr schließen sollte. Es blieb eine halbe Stunde zum Verschnaufen im National Express, aber die Anspannung war uns ins Gesicht geschrieben.
Es galt in 15 Minuten mit dem Shuttle vom Süd zum Nord Terminal zu gelangen, die Sicherheitskontrolle zu überwinden und zum Gate 106 zu finden. Leider kam meine Begleitung an der Security nicht weiter.. ich sag Euch – es gibt wirklich böse Menschen, die wegen eines fehlerhaft verstauten Labello´s, den Stress des Todes machen.
Ich musste also alleine weiter, wollte EasyJet hinhalten und auf meine Freundin warten. Einen kurzen Lichtblick brachte die Anzeige, dass das Gate erst 19:20 Uhr schließen würde. So blieben mir immerhin noch acht Minuten, für einen Weg der im normalen Schritttempo bestimmt 20 Minuten gedauert hätte. Ich rannte, als ginge es um mein Leben. Wahrscheinlich so schnell wie nie zuvor. Mein roter Koffer raste hinter mir her und immer wieder musste ich mich mit „excuse me“ irgendwo vordrängeln oder vorbeidrücken. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie erleichtert ich war, als ich endlich an diesem fu**ing Gate ankam. Die Freude hielt jedoch nur kurz, denn auf die Frage ob sie auf meine Freundin warten könnten, erhielt ich nur ein energisches Kopfschütteln als Antwort.
Leider blieb es dabei und wie es für mich ausging habe ich ja bereits oben vorweg genommen. Meine Freundin war zwei Minuten zu spät am Gate und musste den Flieger am nächsten Morgen nehmen. 😦 Nicht nur deshalb, sondern auch weil EasyJet einen unmöglichen Service hat und wir zweimal mehr als eine halbe Stunde verspätet abflogen, heißt es für mich „EasyJet never again“..

London wird uns trotzdem in schöner Erinnerung bleiben. Auf unserer Liste stand natürlich Victoria´s Secret, Harrods, Selfridges, das Gleis 9 3/4 und ganz weit oben für mich Macaronlover auch ein Besuch bei Laduree. An all das konnten wir auch ein tick machen. Dazu genossen wir ein erstes Frühlingsfeeling im Hydepark und erkundeten mit einem der roten Busse South Kensington.. ❤ ❤ ❤ Gern hätte ich Euch an dieser Stelle wieder meine Insta-Story dazu eingeblendet, jedoch habe ich seit Kurzem immer wieder Probleme beim Hochladen. Entweder verrutscht die Tonspur oder Bilder werden im Video nicht angezeigt. 😦 Wenn jemand von Euch mir dabei helfen kann, dann meldet Euch gerne.

Im März hält mein Leben weiter nichts aufregendes bereit. Das Thema für die Bachelorarbeit ist in der Genehmigung, Hausarbeiten müssen abgegeben und Prüfungen geschrieben werden. Es wird also wohl mehr ein klassischer Klausurenmonat.. aber auch das muss ja mal sein. Zum Glück heißt es aber im April auch schon „Hello sechstes und letztes Semester“. 😛

xoxo Annegret

 

Budapest City Guide

Travel

Warum muss es eigentlich immer Paris, Mailand oder Rom sein?

Europa hat doch so viele Metropolen mehr zu bieten. Mein Finger lief die Landkarte ab und stoppte in Ungarn, Budapest. Damit stand unser nächstes Ziel fest. 3 Tage ungarische Hauptstadt, nur Handgepäck, für 18 Euro. Perfekt!

Unterkunft:
Unser Appartement buchten wir über AirBnB, wo wir eine wunderhübsche Wohnung von Tamás bezogen. Die mit Abstand schönste AirBnB-Unterkunft, in der ich bisher übernachtet hatte und mit 41 € pro Nacht (zzgl. AirBnB-Gebühr) auch preislich unschlagbar.

airbnb2

airbnb3

Verkehrsmittel:
Was liegt näher als ganz local die Öffentlichen zu nutzen. In Budapest kommt man super mit den vier U-Bahnlinien und den hübschen nostalgischen Straßenbahnen von A nach B. Wir haben uns direkt am Flughafen ein 72-Hours-Ticket für 4150 HUF (ca. 13,40 €) p.P. gekauft.

Um vom Airport ins Zentrum zu gelangen, bietet die BKV die Buslinie 200E an. Sie bringt Euch im 5-Minuten-Takt bis zur nahegelegenen U-Bahnstation Kőbánya-Kispest, von wo die M3 bspw. bis zum Verkehrsknotenpunkt Deák Ferenc tér (Umstieg M1,M2) fährt. Unser Appartement konnten wir von dort zu Fuß erreichen, also alles in allem total unkompliziert. 🙂

Sights:
Ein Citytrip ohne Sightseeing, für mich undenkbar. Ein wenig Kultur muss schon sein. Gerade die geschichtsträchtige ungarische Hauptstadt hat nämlich einige Must-Sees zu bieten. Der monumentale Heldenplatz im Norden der Stadt (14. Bezirk) ist eines davon.

dscf2930

Vom Platz aus lässt sich nicht weit entfernt schon das Stadtwäldchen und die Burg Vajdahunyad sehen. Im Winter ist es dort zugegen etwas karg und trostlos, doch im Sommer lässt es sich im Park sicher gut entspannen und flanieren. Am Heldenplatz beginnt auch die Adrássy út. Folgt man ihr zu Fuß ins Zentrum, erreicht man nach einer ganzen Weile linker Hand das Opernhaus. In unserem Fall (der klirrenden Kälte geschuldet) brachte uns die U-Bahn dorthin. 😉 Aber egal, die Opera ist definitiv einen Besuch wert.

Natürlich solltet Ihr bei Eurer Sightseeing-Tour auch einen Besuch der St. Stephans-Basilika und des Parlaments einplanen. Am besten Ihr verbindet es mit einem Spaziergang durch den 6. Bezirk, so kommt Ihr nämlich auch noch an dem ein oder anderen hübschen Platz vorbei.

dscf3003

Über Buda (westlich der Donau) erhebt sich der Gellertberg. Ob Sommer oder Winter ist der kleine Anstieg hinauf bis zur Freiheitsstatue definitiv ein Muss, denn oben belohnt ein traumhafter Blick rüber nach Pest und hinab zur Donau.

dscf2970

Bleibt man in Buda, bietet sich ein Abstecher zur Buda Burg, Matthiaskirche und Fischerbastei an. Im Sommer trifft man im Burgareal viele Straßenkünstler oder Musiker und findet überall ein gemütliches Plätzchen für eine kurze Eispause. Im Winter empfiehlt sich eine Kaffeepause in einem der niedlichen Cafés um die Burg.

dscf2995

Wer genug von Kultur hat, nimmt den Bus 16 der direkt an der Matthiaskirche hält, wieder rüber nach Pest. Fahrt Ihr bis zur Endstation (Deák Ferenc tér), landet Ihr im Szeneviertel der Stadt. Sehr hübsch und ein Bisschen alternativ ist hier die Gozsdu-Passage. Sie verbindet über Hinterhöfe die Dobu út mit der Király út. Hippe Restaurants, Bars und Handmade/Vintage-Verkaufsstände reihen sich aneinander. Ich kann Euch aus eigener Erfahrung empfehlen ohne großen Plan den Bezirk zu erkunden, Ihr werdet mit Sicherheit einige coole Hotspots finden, denn der Stadtteil ist momentan total angesagt. Dazu zählt bspw. der Steetfood Karavan (Kazinczy út 18) oder die Ruinenkneipe Szimpla Kert (Kazinczy út 14).

img_5682

Wenn Euch vom vielen Laufen die Beine wehtun, dann lege ich Euch den Besuch einer Therme ans Herz. Wohl am bekanntesten sind  Széchenyi und Gellért Bad. Für wenig Geld könnt Ihr in den verschiedenen, bis zu 42 Grad heißen Thermalbecken entspannen oder Euch mit einer Massage noch etwas Gutes tun. Insidertipp: Geht nicht in die oben genannten Thermen, sondern lieber in die Rudas Therme (Döbrentei tér 9) in Buda!! Auf dem Dach der Therme gibt es einen Outdoor-Rooftop-Whirlpool mit Blick über Budapest.

Shopping:
Vom Deák Ferenc tér unweit entfernt ist der sogenannte Fashion District. Rund um die Deák Ferenc út haben sich die wichtigsten Modehäuser und Luxus-Brands angesiedelt. Da sollte jede Frau (und auch die Männer) fündig werden.

Wenn es ein paar ungarische Spezialitäten sein sollen, dann werdet Ihr in der großen Markthalle (Vámház krt. 1-3) alles finden wonach Euch lieb ist. Leckere Kekse und landestypische Backwaren, die legendäre ungarische Salami oder einfach frisches Obst und Gemüse. All das gibt es dort im Überfluss.

dscf3019

Food:
Durch die recht niedrigen Preise von Speisen und Getränken in Ungarn, hatten wir uns entschlossen auf das Kochen im Appartement zu verzichten und uns stattdessen ein paar schöne Food-Hotspots draußen zu suchen. Am ersten Tag landeten wir so bspw. im Spiler in der Gozsdu-Passage. Ein Restaurant was ich Euch nicht empfehlen würde, denn die Burger sind nicht gut. Generell ist die Passage zwar hübsch zum flanieren, aber Touristen werden links und rechts abgefangen und in die Lokale gelockt. Eher uncool. Die bessere Wahl um Burger zu essen ist da auf jeden Fall das Beer and Burger (Wesselényi út 32)!!

Eine echte Überraschung war für uns auch das Frühstück im À Table direkt gegenüber unserer Wohnung auf der Wesselényi út 9. Auch wenn es sich (wie der Name schon verrät) um französische Küche handelt, lohnt ein Besuch, wenn es z.B. frische Croissants zum Frühstück sein dürfen. Mein Geheimtipp sind jedoch die oeufs florentins: Buttertoast mit Spinat, pochiertem Ei und Sauce Hollandaise.

dscf2942

img_5723

Unbedingt solltet Ihr auch in den Genuss eines echten ungarischen Langos kommen. Aber wer denkt den gibt es dort an jeder Ecke, der irrt. Wir haben sehr viel recherchiert und am Ende glücklicherweise Tomí Langos (Blaha Lujza tér 1), ganz versteckt in einer Nebenstraße, gefunden. Für umgerechnet 1,50 € gab es dort den typischen Langos  mit Sauerrahm, Knoblauch und Käse für mich. *Yummy*

img_7346-1

Noch ein sehr lohnenswerter Breakfast-Place ist das Solinfo Cafe (Wesselényi út 6). Pancakes, Scrambled Eggs, ungarische Frühstücksplatte… die Auswahl ist verdammt groß und die Preise für ein stylisches Ambiente und ausgezeichnetes Essen unschlagbar!

dscf3021

Und wenn es abends noch auf einen Cocktail in die Bar gehen soll, dann schaut mal im Mazel Tov (Akácfa út 47) vorbei. Fast täglich könnt Ihr in der hippen Location bei Livemusik, sehr gute Cocktails für wenig Geld genießen.

Was wir auf unserem Kurztrip alles erlebt haben könnt Ihr Euch auch im Video nochmal ansehen. Ich habe für Euch meine Snapchat-Story der drei Tage  in Budapest zusammengefasst. Viel Spaß dabei!

Erzählt mir was Ihr in Budapest erlebt habt. Was waren Eure Highlights oder steht Eure Reise erst noch bevor? Ich freue mich von Euch zu hören. ❤